Etwa 45 Prozent aller Israelis, die positiv auf das Covid-19-Virus getestet wurden, geben bei der epidemiologischen Untersuchung an, keine Kontakte mit anderen Menschen gehabt zu haben. Das berichtet der israelische Fernsehsender Keshet 12. Wenn man bedenkt, wie wichtig diese Befragungen sind, wie zentral dafür, die Verbreitung des Virus einzudämmen und Ansteckungsketten zu unterbrechen, dann versteht… […]
Weil sich auch in den israelischen Medien momentan alles um COVID-19-Virus dreht, haben wir von den Israel Zwischenzeilen beschlossen, jede Woche einen Artikel zu veröffentlichen, der nichts mit Corona zu tun hat. Ab der kommenden Woche werden Sie hier jeweils einen Artikel aus den folgenden Kategorien lesen: Israelische Bücher/Filme/Serien, die man unbedingt gelesen/gesehen haben muss.… […]
Ein israelisches Flugzeug hat in der vergangenen Woche Geschichte gemacht, als es erstmals offiziell auf dem Weg von Tel Aviv nach Kinshasa den sudanesischen Flugraum passierte. Erst vor wenigen Wochen hatte Israels Premierminister Benjamin Netanyahu diese neue Regelung mit dem sudanesischen de facto Staatsoberhaupt Abd al-Fattah al-Burhan bei einem Treffen in Uganda ausgehandelt. Bis auf… […]
12 Jungfreisinnige aus dem Tessin, der West- und Deutschschweiz haben in der vergangenen Woche Israel besucht. Für die meisten ist es das erste Israel-Erlebnis. Ziel dieser Ein-Wöchigen-Studienreise ist es, sich ein eigenes Bild über Israel zu machen, das Land in seiner kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt kennenzulernen und mehr Informationen zur konfliktpolitischen Realität zu gewinnen. Stationen… […]
Jetzt ist es offiziell: Mit 4.876 Tagen ist Benjamin Netanyahu der am längsten amtierende Ministerpräsident Israels und hat nun sogar den ersten Staatschef und Gründungsvater David Ben-Gurion überholt. Netanyahu war bereits von 1996 bis 1999 Ministerpräsident und ist es seit 2009 ohne Unterbrechung. Bei der letzten Wahl wurde die Likud Partei des 69-Jährigen, den alle… […]
Israel hat gewählt und „Bibi“, wie Benjamin Netanyahu in Israel genannt wird, wird wohl Premierminister bleiben. Damit wäre Netanyahu, gegen den u.a. wegen Korruption ermittelt wird, der am längsten amtierende Premierminister Israels. Mit einer hauchdünnen Mehrheit bleibt seine Partei die stärkste in der Knesset. Die Fortsetzung seiner Amtszeit hat Netanyahu aber vor allem der Stärke… […]
Jetzt ist es amtlich: Im April 2019 wird in Israel neu gewählt. Damit ist wieder einmal eine Legislaturperiode nicht wie geplant zu Ende gegangen (eigentlich wären erst im November Wahlen gewesen). Das ist symbolisch für ein Paradox der israelischen Politik, in der einerseits mit Benjamin Netanyahu seit nunmehr zehn Jahren der gleiche Mann am Ruder… […]
In Israel finden Ende Oktober landesweit Kommunalwahlen statt. Zumindest in den beiden Grossstädten Tel Aviv und Jerusalem ist schon einmal sicher, dass keine Frau die neue Bürgermeisterin werden wird – die beiden einzigen weiblichen Kandidatinnen Rachel Azaria (Jerusalem) und Zippi Brand Frank (Tel Aviv) sind nämlich aus dem Rennen ausgeschieden. Der Grund für Azarias Ausscheiden… […]
Nach Rischon LeZion ist Givatayim nun schon die zweite israelische Kleinstadt, die ihre Statuten für Öffnungszeiten geändert hat und künftig Supermärkten und Gemischtwarenläden erlauben, ihre Waren auch an Schabbat zu verkaufen. Demgegenüber stehen die Verhandlungen über einen Gesetzesentwurf der Knesset, dem sogenannten „Supermarkt Gesetz“, welches das Innenministerium dazu befähigen soll, Entscheidungen von Stadtverwaltung zu Schabbat-Öffnungszeiten… […]
Gut 50.000 Menschen haben in Tel Aviv in mehreren Demonstrationen gegen Korruption im Land protestiert. Die Demos laufen bereits seit zwei Wochen und richten sich vor allem gegen einen Gesetzentwurf, der es polizeilichen Ermitteln verbieten soll, Staatsanwälte darüber zu informieren, ob sie eine Basis für eine Anklageschrift sehen. Vor allem soll dadurch auch erschwert werden,… […]