Sie heiÃen Oded, Yusuf und Munqeth. Sie kommen aus Israel, den Palästinensergebieten und Jordanien â und sie haben eine gemeinsame Mission: Das Tote Meer zu retten. Mit einer einzigartigen Aktion wollen sie darauf aufmerksam machen, dass das Tote Meer langsam verschwindet. Gemeinsam mit israelischen, palästinensischen und jordanischen Schwimmern wollen sie erstmalig das Tote Meer durchqueren.… […]
Im vergangenen Jahr erlebte der Reiseführer Schmuel Kahn kaum einen Tag, an dem er mal Luft holen konnte: âWir haben ja ständig Rekordzahlen an Touristen gehabt und meine Touren waren alle ausgebuchtâ. Kahn arbeitet seit acht Jahren als Tourguide und ist dabei vor allem auf pädagogische Programme, Delegationen und Privatbesucher für Führungen im ganzen Land… […]
Egal, ob man Essen im Restaurant, ein Fertiggericht im Supermarkt oder gar abgepacktes Fleisch kauft: Das Ganze wird meist in viel Plastik verpackt. Für die Umwelt wenig erfreulich. Eine bisher gern genutzte Alternative sind Packungen aus Holz-, Papier oder Pflanzenfasern wie Bagasse, einem Beiprodukt der Zuckerfabrikation. Viele dieser Faser-basierten Verpackungen haben den grossen Nachteil, dass… […]
Die Gazellen in Israel werden immer weniger, die Zukunft der Echtgazelle, Dorkasgazelle und bereits jetzt vom Aussterben bedrohten Acacia Gazelle ist ungewiss. âDie Gazellen-Populationen im Land sind sehr klein und fragmentiert, manche von ihnen können in der Gegend um Jerusalem oder in der Küstenebene gefunden werden. Leider ist es sehr unwahrscheinlich, dass diese verstreuten Populationen… […]
In Israel tobt dieser Tage ein Kampf, der, wie die Zeitung Haaretz aufzeigt, recht gut den Kampf zwischen âaltemâ und âneuemâ Israel darstellt: Auf der einen Seite ein alter Kibbuz, Nir David, 1940 von europäischen Juden gegründet, auf der anderen Seite Bewohner der nahegelegenen Stadt Beit She’an, eine der sogenannten âEntwicklungsstädteâ im Land, in der… […]
Mit dem Covid-19-Virus kamen auch neue Regeln für die Besuche von Israels Parks und Naturschutzgebieten: Erstmalig mussten sich Besucher anmelden um sich einen Platz in der Natur zu sichern. Was dann passierte, schockte die Mitarbeiter der verantwortlichen Behörde, obwohl Israelis für ihre Spontanität und Planungsfaulheit bekannt sind, gewöhnten sich die Menschen überraschend schnell an die… […]
âMein Gründungspartner ist ein erfahrener Imker und er hat mir erklärt, wie inakzeptabel es ist, dass die Bienenstöcke zusammenbrechen und tausende Bienen sterben und es gibt keine technische Lösung für das Problemâ, erläutert Saar Safra, Mitgründer des israelischen Start-ups âBeewiseâ. Beewise hat deswegen eine Art Roboter-Bienenstock entwickelt, in dem mehr als 40 Kolonien gleichzeitig leben… […]
Nach einem besonders regenreichen Winter ist der See Genezareth im Norden Israels auf seinem höchsten Stand seit 16 Jahren. Der Wasserstand des Sees liegt bei 208,93 Metern unter dem Meeresspiegel. Durch die vielen Regenfälle ist auch der Salzgehalt des Sees wieder gesunken, an vielen Stegen könnten Boote erstmals wieder so wie vorgesehen ins Wasser gelassen… […]
Der Ausbruch des COVID-19-Virus und die darauffolgende Ausgangssperre für Israel hat auch ein paar sehr wenige positive Folgen: Zum ersten hat die Umweltverschmutzung in den Städten des Landes sichtbar nachgelassen, die Sicht auf Jaffa zum Beispiel ist nach einigen Wochen ohne den sonst üblichen Smok in der Stadt, so klar wie nie zuvor. Darüber hinaus… […]
Wer schon einmal in Israel war, weiÃ, dass Israelis mitunter recht rücksichtslos sein können. Aber wie heiÃt es so schön: Ein Israeli fährt dich auf der StraÃe um und dann trägt er dich auf dem Rücken ins Krankenhaus. Israel ist gleichzeitig nämlich ein Land des âZusammenseinsâ, des âZusammenhaltsâ und es ist eben dieses Kollektiv, was… […]
Bekanntgabe der Schweizer Botschaft zu den Einreisebeschränkungen im Zusammenhang mit Coronavirus Basierend auf den neuen Richtlinien des israelischen Gesundheitsministeriums möchten wir Sie über folgende Entwicklungen informieren: Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, haben die israelischen Behörden Einreisebeschränkungen für Reisende aus betroffenen Ländern, einschliesslich der Schweiz, eingeführt. Nicht-israelische Staatsangehörige und Reisende ohne Wohnsitz in Israel,… […]
Ein israelisches Flugzeug hat in der vergangenen Woche Geschichte gemacht, als es erstmals offiziell auf dem Weg von Tel Aviv nach Kinshasa den sudanesischen Flugraum passierte. Erst vor wenigen Wochen hatte Israels Premierminister Benjamin Netanyahu diese neue Regelung mit dem sudanesischen de facto Staatsoberhaupt Abd al-Fattah al-Burhan bei einem Treffen in Uganda ausgehandelt. Bis auf… […]
Während in Israel das jüdische Fest der Bäume âTu B’Shvatâ gefeiert wird, bei dem man traditionell neue Bäume pflanzt, zeigt ein Bericht der Knesset, dass in den vergangenen Jahren fast 400.000 Bäume im Land gefällt wurden. Die meisten von ihnen, um Bauprojekten Platz zu machen. Der Bericht zeigt Schwächen in der Datensammlung, Inspektion und Durchführung… […]
Nach einem 16 Jahre andauernden Kampf können israelische Umweltschützer nun ihren Sieg über Immobilienentwickler feiern, die am Palmachim Strand (zwischen Bat Jam und Ashdod) ein Urlaubsressort bauen wollten. Die Gegend soll nun stattdessen ein Nationalpark werden, zusätzlich zu dem bereits existierenden Palmachim Beach Naturreservat. In der vergangenen Woche entschied der Richter nun, dass ein Bauprojekt… […]
Das deutsche Reiseportal idealo hat herausgefunden: Tel Aviv liegt im Trend â auch in Deutschland. Im Beliebtheitsranking für die Herbstferien 2019 landet Tel Aviv sogar noch vor Barcelona, Lissabon & Co auf Platz 4! Immer mehr Touristen besuchen die hippe Stadt im Nahen Osten, die mit tollen Stränden und Parks, kulinarischen Highlights und einem breiten… […]
12 Jungfreisinnige aus dem Tessin, der West- und Deutschschweiz haben in der vergangenen Woche Israel besucht. Für die meisten ist es das erste Israel-Erlebnis. Ziel dieser Ein-Wöchigen-Studienreise ist es, sich ein eigenes Bild über Israel zu machen, das Land in seiner kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt kennenzulernen und mehr Informationen zur konfliktpolitischen Realität zu gewinnen. Stationen… […]
Das Unternehmen, das für Israels schlimmste Ãlverschmutzung verantwortlich gemacht wird, wurde jetzt zu einer Strafe in Höhe von 100 Millionen Schekel (26 Mio. Euro, 28 Mio CHF) verurteilt. 2014 sind durch eine beschädigte Pipeline des Unternehmens Eilat-Ashkelon Pipeline rund 5 Millionen Liter Ãl in das Evrona-Wüsten-Naturschutzgebiet geflossen. Es war die schlimmste Ãl-Katastrophe in Israels Geschichte… […]
Der Amazonas, die sogenannte „Lunge der Welt“ brennt. Und das schon seit Wochen. Brasiliens Premierminister Jair Bolsonaro gab nun bekannt, dass sein Land die vielen Brände alleine nicht bewältigen kann. Israel, das selbst bei großen Feuern regelmäßig Hilfe von seinen Nachbarn erhält, hat Brasilien nun seine Hilfe angeboten: Das Büro von Premierminister Netanyahu kündigte an,… […]
„Die Menschen verstehen nicht ganz, worüber wir hier reden. Sie denken an schmelzende Eisberge und heimatlose Eisbären. Sie verstehen nicht, dass sich alles ändern wird: Die Luft, die wir atmen, unsere Nahrung, unser Trinkwasser, die Landschaften, die wir sehen, die Ozeane, die Jahreszeiten, der Alltag und unsere Lebensqualität. Unsere Kinder werden sich anpassen müssen oder… […]
Die Kaktusfrucht Sabra ist nicht nur lecker und gesund, sie ist auch das Wahrzeichen für das israelische Volk: Nennt man diejenigen, die im Land geboren wurden, doch auch „Sabra“, weil sie aussen stachlig und innen süss seien. Der Feigenkaktus, der eigentlich aus Mexiko stammt und den es erst seit dem 16. Jahrhundert im Mittelmeerraum gibt,… […]