Die sowieso schon horrenden Lebenshaltungskosten in Israel werden im kommenden Jahr noch weiter steigen: Strom, Wasser, Telefon, Nahrungsmittel – die Liste der Dinge, die acht Jahre nach den grossen gewaltfreien Demonstrationen gegen die soziale Ungerechtigkeit im Land, teurer werden, ist lang. Neben dem starken Dollar und Euro werden Reformen der Regierung im Energie- sowie benötigte… […]
„Tel Aviv ist fast kinderfrei“ – so titelte in der vergangenen Woche das israelische Onlinemedium Ynet und erklärte, dass trotz aussergewöhnlich hoher Geburtenrate in Israel (3,1 Kinder pro Frau im Durchschnitt) allgemein, Tel Aviv eine eher kinderarme Stadt sei. Während Kinder in Jerusalem fast 40 Prozent der Bevölkerung ausmachen, sind es in Tel Aviv nämlich… […]