Zum Thema: 2020 February 12

Israels kleine Revolutionen für den Eurovision

Israels Kandidatin für den kommenden Eurovision Song Contest ist gefunden: Mit Eden Alene wird erstmals eine Israelin mit äthiopischen Wurzeln das Land vertreten. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten, sang sich die 19-Jährige mit ihrer Version des Beyoncé-Titels „Halo“ in die Herzen von Publikum, aber auch Jury der Castingshow: „HaKokhav HaBa L’Eurovizion“: „Es gab eine Zeit, da mochte… […]

Eine Pflanze aus 2000 Jahre alten Samen

Israelischen Forschern ist etwas ganz besonderes gelungen: Sie haben jetzt erfolgreich eine ausgestorbene Dattelart aus antiken Samen wiederbelebt, die in einer archäologischen Stätte in der Judäischen Wüste gefunden wurden. Sechs Setzlinge namens Adam, Jonah, Uriel, Boaz, Judith und Hannah konnten aus 32 mehr als 2000-Jahre alten Samen gezogen werden und wachsen jetzt hoffentlich zu grossen… […]

Bäume nicht ausreichend geschützt

Während in Israel das jüdische Fest der Bäume „Tu B’Shvat“ gefeiert wird, bei dem man traditionell neue Bäume pflanzt, zeigt ein Bericht der Knesset, dass in den vergangenen Jahren fast 400.000 Bäume im Land gefällt wurden. Die meisten von ihnen, um Bauprojekten Platz zu machen. Der Bericht zeigt Schwächen in der Datensammlung, Inspektion und Durchführung… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen