Zum Thema: 2020 December 09

Interview mit Prof. Gabriel Izbicki: „Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich sofort impfen lassen würde.“

Prof. Gabriel Izbicki, ursprünglich aus der Schweiz, leitet die Station für Lungenheilkunde am Shaare Zedek Medical Center in Jerusalem. Er arbeitet seit Monaten an einer Studie über die Langzeitfolgen der Corona-Erkrankung. Wir haben mit ihm über das Virus und den heiss ersehnten Impfstoff gesprochen… Das Interview führten Zo Flamenbaum und Katharina Höftmann-Ciobotaru ZZ: Sie behandeln… […]

Hunderte äthiopische Juden landen in Israel

Mit wehenden Israel-Fähnchen in den Händen, sind mehr als 300 Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Äthiopien in der letzten Woche am Ben Gurion Flughafen gelandet. Ein Spezialflug, begleitet von der Ministerin für Einwanderung und Immigration, Pnina Tamano-Shata, die selbst in Äthiopien geboren wurde, brachte die Menschen aus Afrika in ihre neue Heimat. Sie alle müssen… […]

Tel Aviver Börse startet „grünen Index“

Die Tel Aviver Wertpapierbörse hat am Sonntag ihren ersten Index gestartet, in dem ausschliesslich Aktien von Unternehmen gehandelt werden, die nichts mit fossilen Energien zu tun haben. Der Ausschluss von Öl- und Gasunternehmen, die zur globalen Erwärmung beitragen, folgt auf einen Cleantech-Sektor-Index, den die Tel Aviver Börse bereits im vergangenen Monat lanciert hatte und der… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen