Zum Thema: 2020 October 21

Israelis im Lockdown: „Der Jeep und die Kamera wurden meine besten Freunde“

Israel kommt gerade langsam wieder aus seinem zweiten strengen Lockdown seit Beginn der Corona-Krise heraus. Viele Israelis haben ihren Job verloren, Menschen im ganzen Land durften sich über Wochen nicht aus ihren Städten hinausbewegen. In unserer kleinen Serie sprechen wir mit Israelis, die den Lockdown für neue kreative Projekte genutzt haben… Für Itamar Gur, 29,… […]

Israel noch weit entfernt von Herdenimmunität

Obwohl Israel die zweite heftige Coronawelle bereits hinter sich hat, ist der Weg zur Herdenimmunität noch weit: Bei lediglich 5,5 Prozent der Israelis konnten bisher Antikörper nachgewiesen werden. Das zeigt eine serologische Untersuchung des Gesundheitsministeriums. Vor allem bei Kindern konnten Antikörper nachgewiesen werden, Frauen besassen am seltensten Antikörper. Eine Herdenimmunität ist jedoch erst bei etwa… […]

Salatanbau für die Grossstadt

Ein Gemüsefeld mitten in der Stadt? Salatköpfe, Grünkohl und Basilikum in rauen Mengen und das, obwohl der Platz rar ist und die grossen Felder weit weg? Mithilfe der Vertical Urban Farm-Container des israelischen Start-ups „Vertical Field“ ist der Anbau von Grünzeug nun sogar auf Parkplätzen oder in anderen normalerweise eher betongeprägten Stadtecken möglich. Der Container… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen