Die Zwischenzeilen vom 13.08.2019

Shoa-Überlebende feiert 104. Geburtstag mit 400 Nachkommen

Eine riesige Menschenmenge steht vor der Klagemauer in Jerusalem, rund 400 Menschen sind gekommen, um den 104. Geburtstag von Shoshanna Ovitz zu feiern – das Besondere: Sie ist mit allen 400 Gästen irgendwie verwandt. Ovitz, die Auschwitz überlebt hat und in Haifa lebt, hat selbst vier Kinder. Das Bild von ihr, ihren Kindern, Enkelkindern und… […]

Rettung für die Sabra-Frucht

Die Kaktusfrucht Sabra ist nicht nur lecker und gesund, sie ist auch das Wahrzeichen für das israelische Volk: Nennt man diejenigen, die im Land geboren wurden, doch auch „Sabra“, weil sie aussen stachlig und innen süss seien. Der Feigenkaktus, der eigentlich aus Mexiko stammt und den es erst seit dem 16. Jahrhundert im Mittelmeerraum gibt,… […]

Hunderte handgeschriebene Kafka-Dokumente kommen nach Israel

Nach einem acht Jahre andauernden Rechtsstreit ist nun eine der wichtigsten Sammlungen von Briefen, Manuskripten, Tagebuchaufzeichnungen und Skizzen von Franz Kafka endlich nach Israel gebracht worden. Die Sammlung, die der Autor seinem Kollegen Max Brod vermacht hatte, war nach dessen Tod in den Händen seiner Sekretärin Eva Hoffe gelandet, diese wiederum vererbte die Kafka-Dokumente ihren… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen