Der Kibbuz, einst Inbegriff der neuen israelischen Identität, mit seiner hohen Anziehungskraft für Freiwillige und seiner Fähigkeit, Neuankömmlinge ins Land zu integrieren – hat sich politisch, wirtschaftlich aber auch ideologisch wesentlich verändert in den letzten Jahrzehnten. Es gibt keine Kinderhäuser mehr, kaum noch gemeinsames Eigentum und Israel ist jetzt eine Start-up-Nation und weniger Land der… […]
Tel Aviv ist das grösste Open-Air-Museum für Bauhaus-Gebäude der Welt. Vor nunmehr 100 Jahren kamen die ersten europäischen Architekten in die Stadt, viele von ihnen direkt aus Weimar, wo sie bei Walter Gropius den Baustill, den man auch Internationalen Stil nennt, studiert hatten. Später befanden sich wichtige Bauhauszentren in Dessau und Berlin. Ab den 1930er… […]
Jetzt ist es offiziell: Mit 4.876 Tagen ist Benjamin Netanyahu der am längsten amtierende Ministerpräsident Israels und hat nun sogar den ersten Staatschef und Gründungsvater David Ben-Gurion überholt. Netanyahu war bereits von 1996 bis 1999 Ministerpräsident und ist es seit 2009 ohne Unterbrechung. Bei der letzten Wahl wurde die Likud Partei des 69-Jährigen, den alle… […]