In Israel gingen am Sonntag wieder tausende Demonstranten auf die Strasse, um für einen Geiseldeal mit der Hamas zu protestieren. Der landesweit ausgerufene Demonstrationstag markierte neun Monate seit dem 7. Oktober. Demonstranten blockierten ausserdem Autobahnen und hielten Kundgebungen vor den Häusern von Regierungsministern ab. Währenddessen verhandelt eine israelische Delegation wiederum in Doha um einen Geiseldeal… […]
Die fast 100.000 Menschen, die am Samstag Abend in Tel Aviv, Haifa und Jerusalem auf die Strassen gingen, um gegen die neue israelische Regierung zu demonstrieren, trotzen schweren Regenfällen. Und dies in einem Land, in dem Regen schon mal den Verkehr lahmlegen kann. Der neue Justizminister Yariv Levin plant die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs zur… […]
Eigentlich sollten der strenge Lockdown und der verhängte Ausnahmezustand die Demonstrationen gegen Premierminister Benjamin Netanyahu, genannt Bibi, verhindern â doch das Gegenteil scheint eingetreten zu sein. Weil die Demonstration nicht mehr zentral auf dem Platz gegenüber der Residenz des Ministerpräsidenten demonstrieren dürfen, tun sie es nun überall im Land: Immer im Rahmen des Ein-Kilometer-Radius, in… […]
Es ist der Albtraum aller Eltern: Wie Kameraufnahmen in einer kleinen privaten Kita im Zentrum Israels zeigen, hat die Kindergärtnerin Carmel Mauda angeblich in 70 Fällen Kinder gefesselt, misshandelt und geschlagen. Nun werden die Rufe nach staatlicher Kontrolle für die vielen privaten Kindergärten im Land lauter: Tausende Menschen versammelten sich nach Bekanntwerden der Vorfälle und… […]
„Wir leben in einer seltsamen Welt… Wo die versammelte Wissenschaft uns lehrt, dass wir nur noch 11 Jahre vom Auslösen einer unumkehrbaren Kettenreaktion entfernt sind, die sich menschlicher Kontrolle entzieht und die wohl das Ende unserer Zivilisation bedeuten dürfte… Eine Welt, in der ein Fussballspiel oder eine Filmgala mehr Medien-Aufmerksamkeit erhalten als die grösste Krise… […]
Die sowieso schon horrenden Lebenshaltungskosten in Israel werden im kommenden Jahr noch weiter steigen: Strom, Wasser, Telefon, Nahrungsmittel – die Liste der Dinge, die acht Jahre nach den grossen gewaltfreien Demonstrationen gegen die soziale Ungerechtigkeit im Land, teurer werden, ist lang. Neben dem starken Dollar und Euro werden Reformen der Regierung im Energie- sowie benötigte… […]