Zum Thema: Corona

Kolumne: Die Furcht um die Shoa-Überlebenden

Das Telefon ist mein bester Freund geworden. Als jemand, der weit entfernt von seinen Eltern, einem Grossteil seiner Familie und einigen sehr, sehr guten Freunden wohnt, war es das schon immer, aber in Zeiten von Corona besonders. Das Telefon ist mein Fenster zur Welt. Ich hänge bei Facebook, Instagram und Whatsapp ab, zoome und skype… […]

Corona-Krise: Aktualisierte Regeln und mehr Schutz für Bewohner von Altenheimen

12.501 Israelis sind bisher an dem COVID-19-Virus erkrankt, 131 Menschen sind daran gestorben (Stand Donnerstag morgen). Trotzdem diskutieren Experten immer offener die Möglichkeiten, die strengen Ausgangssperren nach den Pessach-Feiertagen langsam und sukzessive aufzuheben. Evtl. könne dies jedoch nur dann passieren, wenn besonders betroffene Städte und Viertel weiterhin vom Rest des Landes isoliert werden. Neben der… […]

Die Liebe in Zeiten von Corona

Von Zo Flamenbaum und Katharina Höftmann Die Welt isoliert und fürchtet sich vor dem Corona-Virus, nichtsdestotrotz: Menschen haben ein Bedürfnis nach Liebe und Nähe. Doch gerade in diesen unsicheren Zeiten werden Beziehungen überall auf der Welt auf die Probe gestellt, neu definiert und im wahrsten Sinne des Wortes eingegrenzt. Während ein Grossteil der Welt in… […]

Corona-Krise: Kompletter Lockdown über Pessach

Aus Angst, dass Israelis über die Pessach-Feiertage zu ihren Verwandten fahren, verhängt die israelische Regierung einen kompletten Lockdown bis Ende der Woche – das bedeutet, dass Israelis nur noch aus dem Haus dürfen, wenn sie systemrelevante Arbeiten ausführen oder in den Supermarkt bzw. zur Apotheke müssen. Aktuell dürfen noch Spaziergänge und sportliche Aktivitäten in einem… […]

Kolumne: Die neue Freiheit

Lassen Sie mich ehrlich sein: Wir Schriftsteller und Journalisten haben eine seltsame Faszination für Dramen und Ausnahmesituationen. Denn natürlich schreibt das Leben die besten Geschichten und je aufregender die Zeiten, desto mehr hat man zu schreiben. Wir befinden uns in der vierten Woche des Lockdowns in Israel und meine Stimmung ist überwiegend ganz gut. Obwohl… […]

Corona-Krise: Arbeitslosenquote steigt auf 23 Prozent

Um die Ansteckung mit dem Corona-Virus zu reduzieren, ist Israel seit mehr als zwei Wochen in einem Quasi-Lockdown. Seit einer Woche dürfen Israelis das Haus nur noch für kurze Spaziergänge in einem Radius von 100 Metern verlassen oder wenn sie eine wichtige Erledigung zu tätigen haben (dazu gehört zur Arbeit oder zum Supermarkt, Apotheke zu… […]

Corona-Update: Fast 2000 Infizierte und 3 Tote

Nachdem in der vergangenen Woche der 88-Jährige Holocaust-Überlebende Arye Even verstorben ist, hat Israel nun mit einer 67-Jährigen Frau aus Bat Jam, die an schweren Vorerkrankungen litt und einem 87-Jährigen Mann aus Jerusalem weitere Opfer im Zusammenhang mit COVID-19 zu betrauern. Die Zahl der Menschen, die sich im Land mit dem Virus infiziert haben, steigt… […]

Portraits aus der Isolation: „Die Welt wird nach Corona eine andere sein, als vorher“

Israel ist seit mehr als einer Woche in einem Lockdown. Schulen, Kitas, Geschäfte und Restaurants sind geschlossen. Wir werden ab jetzt jede Woche mit Leuten im Land darüber sprechen, wie sie die Zeit in Isolation erleben… Oliver Vrankovic, 40, Ramat Gan, Altenpfleger: „Da ich systemrelevant bin, gehe ich jeden Tag zur Arbeit und wundere mich… […]

Israel kämpft gegen Corona – und schliesst alles, was geht

Die Zahl der an COVID-19 erkrankten Israelis steigt dramatisch: Aktuell sind 427 Israelis (stand 18.03.20, morgens) erkrankt, fünf davon schwer. Etwa ein Viertel der Erkrankten zeigen gar keine Symptome und wurden nur getestet, weil sie in direktem Kontakt mit infizierten Personen waren. Eine Studie, basierend auf 250 Fällen zeigt, dass 24 Prozent asymptomatisch waren zum… […]

Corona-Impfung ja, aber bloss nicht zu schnell

Die ganze Welt wartet fieberhaft auf eine Impfung gegen COVID-19. Eine solche Entwicklung dauere jedoch noch etwa 18 Monate und Versuche, diesen Prozess zu beschleunigen, könnten sich als „sehr riskant“ erweisen. So der Experte Prof. Manfred Green, der für das israelische Gesundheitsministerium Impfungen testet. „Wenn in den nächsten Monaten bereits eine Impfung entwickelt wird, müssen… […]

Kolumne: Das Elternsein in den Zeiten der Corona

Ich liebe meine Kinder. Aber ich liebe auch den Moment, an dem ich sie morgens in der Kita abgebe, wo ich sie in sehr guten Händen weiss, um mich dann an meine Arbeit zu machen. Eine Arbeit, die ich nicht machen kann, wenn die Kinder um mich herumlaufen. Um zu schreiben, brauche ich Ruhe und… […]

Einreisebeschränkungen im Zusammenhang mit Coronavirus COVID-19

Bekanntgabe der Schweizer Botschaft zu den Einreisebeschränkungen im Zusammenhang mit Coronavirus Basierend auf den neuen Richtlinien des israelischen Gesundheitsministeriums möchten wir Sie über folgende Entwicklungen informieren: Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, haben die israelischen Behörden Einreisebeschränkungen für Reisende aus betroffenen Ländern, einschliesslich der Schweiz, eingeführt. Nicht-israelische Staatsangehörige und Reisende ohne Wohnsitz in Israel,… […]

Fluggesellschaft El Al weiterhin in tiefer Krise

Die israelische Fluggesellschaft steckt weiterhin in einer tiefen finanziellen Krise. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es 60 Piloten und 100 Flugbegleiter noch vor Abschluss ihrer Ausbildung wieder entlassen muss. Eine weitere Entlassungswelle von bis zu 1000 Mitarbeitern wird derzeit noch mit dem Betriebsrat diskutiert. El Al hatte schon in der Vergangenheit den steigenden Konkurrenzdruck… […]

Experten fürchten wirtschaftliche Konsequenzen durch Corona

Der Coronavirus könnte nach Schätzungen des Finanzministeriums einen Abfall von einem Prozent in der israelischen Wirtschaftsleistung verursachen. Die erwarteten Verluste werden zwischen 1 und 4 Milliarden US-Dollar liegen. Noch schlimmer wären die Folgen bei einem tatsächlichen Ausbruch des Virus‘ in Israel. Das Land hat bisher keine Corona-Fälle erlebt, lediglich Israelis auf einem Kreuzfahrtschiff, das aktuell… […]

Hilfe für Corona-Patienten

Noch immer stehen 15 israelische Passagier an Bord des von Corona befallenen Kreuzfahrtschiffes „Diamond Princess“ in Japan unter Quarantäne. Zwei von ihnen zeigten jetzt schwache Symptome des Virus und wurde in ein Krankenhaus auf dem japanischen Festland gebracht. Es wird erwartet, dass Israel einen eigenen Arzt nach Japan schickt, um das Paar dort vor Ort… […]

Angst vor Corona-Virus steigt auch in Israel

Nach Forderungen des israelischen Gesundheitsministeriums sollen künftig alle Israelis, die aus China zurückkehren, in 14-tägige Quarantäne gebracht werden. Die Quarantänezeit können die Leute bei sich zu Hause verbringen. Daneben ist chinesischen Bürgern die Einreise nach Israel bis aufs weitere untersagt und die meisten Flüge zwischen den beiden Ländern wurden bis in den März hinein abgesagt.… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen