Zum Thema: Corona

Reiseführer in Corona-Zeiten: „Es gab eine Welle an Absagen“

Im vergangenen Jahr erlebte der Reiseführer Schmuel Kahn kaum einen Tag, an dem er mal Luft holen konnte: „Wir haben ja ständig Rekordzahlen an Touristen gehabt und meine Touren waren alle ausgebucht“. Kahn arbeitet seit acht Jahren als Tourguide und ist dabei vor allem auf pädagogische Programme, Delegationen und Privatbesucher für Führungen im ganzen Land… […]

Flughafen bekommt endlich Corona-Teststation

Der israelische Ben Gurion-Flughafen bekommt nun in dieser Woche endlich eine Corona-Teststation, die in den kommenden Tagen die Arbeit aufnehmen soll: Ein regulärer Corona-Test wird dort dann 45 Schekel (ca. 11 Euro, 12 CHF) kosten, ein Schnelltest (Resultat innerhalb von vier Stunden), 135 Schekel (ca. 34 Euro, 36 CHF). Pikant ist dabei jedoch, dass der… […]

Künstler im Lockdown: „Man fühlt sich sehr hilflos“

Magi Hikri hat keine Angst vor Herausforderungen. Die israelische Sängerin mit jemenitischen und irakischen Wurzeln hat ihr erstes Album „Alashoo“ vor ein paar Jahren komplett auf arabisch eingesungen. In einem Mix mit Elektro- und Hip-Hop-Klängen ist eine einzigartige, immer melodische, immer berührende Musik dabei herauskommen, die Magi Hikri sofort auch über israelische Landesgrenzen bekannt gemacht… […]

Künstler im Lockdown: Theater, aber ganz anders

srael kommt gerade langsam wieder aus seinem zweiten strengen Lockdown seit Beginn der Corona-Krise heraus. Viele Israelis haben ihren Job verloren, Menschen im ganzen Land durften sich über Wochen nicht aus ihren Städten hinausbewegen. Wir haben Israelis gesprochen, die den Lockdown für neue kreative Projekte genutzt haben… Nimrod Danishmans Theaterstück „Borders“ hat bereits einige Preise… […]

Schauspieler Yehuda Barkan stirbt an Coronavirus

Er war einer der beliebtesten Schauspieler Israels: Nun ist Yehuda Barkan mit 75 Jahren an dem Coronavirus verstorben. Seine so genannten „Burekas-Filme“ waren genauso legendär wie seine Witzanrufe, die er jahrelang für einen Radiosender durchgeführte. War er vor allem in den 70er und 80er Jahren bekannt, lief es danach einige Jahre nicht so gut für… […]

Israel noch weit entfernt von Herdenimmunität

Obwohl Israel die zweite heftige Coronawelle bereits hinter sich hat, ist der Weg zur Herdenimmunität noch weit: Bei lediglich 5,5 Prozent der Israelis konnten bisher Antikörper nachgewiesen werden. Das zeigt eine serologische Untersuchung des Gesundheitsministeriums. Vor allem bei Kindern konnten Antikörper nachgewiesen werden, Frauen besassen am seltensten Antikörper. Eine Herdenimmunität ist jedoch erst bei etwa… […]

Corona-Lockdown: Gesundheitsminister drängt auf „volle Entschädigung“ für Geschäfte und Mitarbeiter

Der Corona-Lockdown wurde gerade wieder einmal verlängert: Seit 18. September sind fast alle Geschäfte in Israel geschlossen, auch Kindergärten, Schulen, Restaurants, Bars etc. sind zu. Bei seinem Besuch einer neuen Corona-Krankenstation, die das israelische Militär im Rambam Krankenhaus in Haifa eingerichtet hat, versprach Gesundheitsminister Yuli Edelstein nun, sich für die Entschädigung der betroffenen Geschäfte stark… […]

Hunderttausende protestieren gegen Bibi und Lockdown

Eigentlich sollten der strenge Lockdown und der verhängte Ausnahmezustand die Demonstrationen gegen Premierminister Benjamin Netanyahu, genannt Bibi, verhindern – doch das Gegenteil scheint eingetreten zu sein. Weil die Demonstration nicht mehr zentral auf dem Platz gegenüber der Residenz des Ministerpräsidenten demonstrieren dürfen, tun sie es nun überall im Land: Immer im Rahmen des Ein-Kilometer-Radius, in… […]

Kommentar zur Coronakrise: Die Israelis haben das Vertrauen verloren

Etwa 45 Prozent aller Israelis, die positiv auf das Covid-19-Virus getestet wurden, geben bei der epidemiologischen Untersuchung an, keine Kontakte mit anderen Menschen gehabt zu haben. Das berichtet der israelische Fernsehsender Keshet 12. Wenn man bedenkt, wie wichtig diese Befragungen sind, wie zentral dafür, die Verbreitung des Virus einzudämmen und Ansteckungsketten zu unterbrechen, dann versteht… […]

Corona-Krise: Israel fürchtet deutlich mehr Tote

Nachdem eine Untersuchung der Hebräischen Universität in Jerusalem aufgezeigt hat, dass die Zahl der Corona-Toten in Israel selbst mit den aktuellen Lockdown-Massnahmen erheblich ansteigen könnte, will die Regierung den Lockdown nun noch weiter verschärfen. Israels Corona-Virus-Beauftragter Prof. Ronni Gamzu warnte, dass die Zahlen bereits jetzt auf einen Notstand hinweisen und dass das Land bald bis… […]

Corona-Krise: Israel geht in dreiwöchigen Lockdown

Das israelische Kabinett hat in dieser Woche einen erneuten strengen Lockdown beschlossen: Drei Wochen lang dürfen sich Israelis nicht mehr als 500 Meter von ihren Wohnungen entfernen. Alle Geschäfte außer Apotheken, Drogerien und Supermärkte werden geschlossen. Restaurants dürfen nur noch liefern und müssen für Besucher genauso wie Bars, Clubs, Pools, Fitnesscenter etc. geschlossen werden. Schulen… […]

Vitamin-D hilft bei der Bekämpfung von COVID-19

Ein Forscherteam der israelischen Bar Ilan Universität hat gemeinsam mit Forschern des Leumit Gesundheitsdienstes festgestellt, dass gute Vitamin D-Werte (das sogenannte „Sonnenschein-Vitamin“), Menschen dabei helfen, den Coronavirus besser und schneller zu bekämpfen sowie die Chancen auf einen Krankenhausaufenthalt verringern. Die Forscher beziehen sich mit ihren Erkenntnissen auf eine Stichprobe von 782 Covid-19-positiven und 7.025 Covid-19-negativen… […]

Erste umfassende Studie zu Corona in Israel

Nachdem die Kritik an den neusten Regierungs-Entscheidungen zur Eindämmung des Corona-Virus wächst, hat das Gesundheitsministerium nun erstmals eine Studie zum Infektionsgeschehen veröffentlicht. Die Studie beleuchtet, wer sich wo infiziert hat. Da das Ministerium aber die epidemiologischen Daten nicht konstant gesammelt hat, konnten nur die Infektionen der vergangenen Woche analysiert werden, in der 7.998 Menschen mit… […]

Corona: Fast 40.000 Infizierte und viele Proteste

Mittlerweile haben sich in Israel fast 40.000 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert, etwa die Hälfte der Fälle sind noch aktiv, 160 davon sind schwer erkrankt. Teile des Landes, wie mehrere Stadtteile Jerusalems, stehen unter Lockdown. Die Infektionsrate liegt mittlerweile bei 6 Prozent. Währenddessen hat das sogenannte Corona-Komitee die Schliessung von offenen Pools und Fitnesscentern wieder… […]

Experten warnen vor Kollaps von Krankenhäusern

Die Warnungen werden immer dringlicher: Das Experten-Panel für die Corona-Pandemie in Israel hat nun empfohlen, den Notstand auszurufen. „Wenn der Ausbruch [des Virus, Anm. d. Red.] nicht in der kommenden Woche gestoppt wird, ist das gesamte Gesundheitssystem in Gefahr“, so sei der Kollaps von Krankenhäusern unter der Last von ansteigenden Zahlen schwer kranker Patienten denkbar.… […]

Erstes Unternehmen in Israel geht komplett in Home-Office

Das amerikanische Unternehmen LifePerson Inc. hat beschlossen, alle Büroräume zu kündigen und seine Mitarbeiter ins Home-Office zu schicken, bis eine Impfung gegen COVID-19 gefunden ist. Das trifft auch auf die israelische Niederlassung mit ihren 350 Mitarbeitenden zu. Die Entscheidung kam, nachdem die Firma in einer Umfrage festgestellt hatte, dass 70 Prozent ihrer Mitarbeiter angesichts der… […]

Hälfte der kurierten Corona-Patienten leiden immer noch

„Was wir sehen ist extrem beunruhigend“, erklärt Prof. Gabriel Izbicki, geboren und aufgewachsen in der Schweiz, vom Jerusalemer Shaare Zedek Ärztezentrum, „Mehr als die Hälfte der ehemals erkrankten Patienten haben selbst Wochen, nachdem ihre Corona-Tests bereits negativ zurückgekommen sind, noch Symptome.“ Izbicki arbeitet an einer Studie, die Patienten, die wegen ihrer COVID19-Infektion im Krankenhaus oder… […]

Zweite Corona-Welle rollt auf Israel zu

Seit Wochen schon gehen die Zahlen der Neuinfektionen in Israel hoch – mittlerweile steht Israel wieder bei rund 300 neuerkrankten Menschen pro Tag: „Wir werden eine dramatische Erhöhung der Kontrollen diskutieren müssen“, erklärte Premierminister Benjamin Netanyahu während des Coronavirus-Kabinett-Meetings. Er fügte hinzu, dass die Strafen für Nichteinhaltung der Hygiene-Bestimmungen drastisch erhöht werden, sollten die Leute… […]

Corona-Update: Einige Lockerungen und ganz viel Hoffnung

Es gibt Grund zur Hoffnung: In den letzten 24 Stunden sind in Israel lediglich 68 Neuinfektionen mit dem COVID-19-Virus dazugekommen, das letzte Mal, das die Infektionsrate innerhalb von 24 Stunden unter 100 lag, war vor über einem Monat. Ingesamt haben sich nun 15.589 Israelis mit dem Virus infiziert, 208 sind an der Erkrankung verstorben. 117… […]

Corona-Update: Viele neue Helfer

Es ist der erste Tod eines Corona-Patienten in Israel, der an keinerlei Vorerkrankungen litt: Der 48-Jährige Rabbiner Chaim Aharon Torchin, 14-facher Vater aus dem ultraorthodoxen Bnei Brak, ist das 181. Opfer des Virus COVID-19. Insgesamt sind fast 14.500 Israelis an dem Virus erkrankt, 187 sind verstorben und fast 4.500 sind inzwischen genesen, 111 sind weiterhin… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen