Die Zwischenzeilen vom 03.04.2019

Die letzten Überlebenden

„Dann haben sie mich tätowiert: 71978. Ich habe so viel geweint. Nicht wegen der Schmerzen, nein, wegen der Nummer. Ich hatte meinen Namen verloren und war nur noch eine Nummer. Meine Mutter sagte mir, „Weine nicht, es ist nichts passiert. Wenn wir nach Hause kommen, gehst du auf die Tanzschule und bekommst einen grossen Armreifen… […]

Längste Salzhöhle der Welt liegt in Israel

Ausgerechnet vom Iran stibitze Israel den Titel für die weltweit längste Salzhöhle: Die Malcham Höhle südlich vom Toten Meer konnte nun erstmals vollständig vermessen werden und kommt auf eine Länge von 11 Kilometern. Die Höhle wurde in den 80er Jahren von Professor Amos Frumkin, Direktor des Höhlenforschungszentrums an der Hebräischen Universität in Jerusalem, entdeckt. Damals… […]

Proteste gegen Klimawandel in Tel Aviv

„Wir leben in einer seltsamen Welt… Wo die versammelte Wissenschaft uns lehrt, dass wir nur noch 11 Jahre vom Auslösen einer unumkehrbaren Kettenreaktion entfernt sind, die sich menschlicher Kontrolle entzieht und die wohl das Ende unserer Zivilisation bedeuten dürfte… Eine Welt, in der ein Fussballspiel oder eine Filmgala mehr Medien-Aufmerksamkeit erhalten als die grösste Krise… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen