Zum Thema: Tourismus & Natur

Besucher aus China und Indien kurbeln Tourismus an

Nachdem der israelische Tourismus in der Vergangenheit viele Einbussen verkraften musste, gab es im November endlich mal wieder positive Meldungen: Mit einem Allzeit-Hoch von 287.900 Touristen (einem Anstieg von 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) verzeichnet werden. „Die intensiven Marketingbemühungen, die wir vor allem an neue Länder wie China und Indien gerichtet haben sowie spezifische… […]

Aufräumarbeiten nach den verheerenden Bränden

Nach den verheerenden Waldbränden, die in der vergangenen Woche in Israels Norden und die Gegend um Jerusalem herum wüteten, sind nun die Aufräumarbeiten angelaufen. Das Finanzministerium hat jeder Person, die nicht mehr in ihr Haus zurückkehren kann, eine Soforthilfe in Höhe von 2.500 NIS (ca. 613 Euro, 660 CHF) zugesagt. Weitere grosszügige Hilfen, die sonst… […]

Schiff Ahoi!

Wer die Strecke von Haifa nach Akko und zurück einmal aus einer anderen Perspektive sehen möchte, kann ab jetzt die neu eingeweihte Schiffsverbindung nutzen. In dieser Woche wurde der Abschnitt eröffnet, dem auch eine Teil- Renovierung der Häfen vorausging. Das Schiff verkehrt an sieben Tagen pro Woche und fährt ab Akko um 10 und 15… […]

Israelis machen viele Pessach-Ausflüge…und hinterlassen Tonnen von Müll

Rund 1,2 Millionen Israelis haben das gute Wetter an den Pessach-Feiertagen genutzt, um Ausflüge zu machen und Parks und Naturschutzgebiete im Land zu besuchen. Unter den beliebtesten Zielen im Norden des Landes waren das Hula-Tal, der Gilboa-Wald, die Golan-Höhen und der See Genezareth. Im Zentrum zog es viele Israelis in den Ben Shemen Wald und… […]

Für mehr Tourismus: Eilat bekommt neuen Flughafen

Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von 1,8 Millionen soll der neue Flughafen in Eilat, 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, noch mehr internationale Touristen zum Roten Meer bringen. Ende des Jahres wird er eröffnet und soll nicht nur den internationalen Tourismus ankurbeln, sondern auch den Verkehr von Fahrzeugen verringern: Aktuell fahren immer noch viele Israelis mit dem… […]