Wolken spielen eine Schlüsselrolle im Energiehaushalt der Erde sowie im Wasserkreislauf, aber sie zu bewerten ist schwierig – das wiederum kann zu Fehlern bei der Klimaeinschätzung führen. Israelische und deutsche Forscher arbeiten nun an einer Lösung für dieses Problem, ihr Vorbild dabei ist der menschliche Körper. „Wir nutzen die Gesundheit der Menschen als Richtlinie für… […]
Brandverletzungen behandeln, ohne dem Patienten durch Berührungen weitere Schmerzen zuzufügen und das Risiko für weitere Infektionen zu erhöhen? Das soll ein neuartiges Gerät eines israelischen Nanotechnologie-Unternehmens möglich machen. „Spin Care“, so der Name des Geräts, sieht aus wie eine große Klebepistole, und kann jede Art von Wunde, unabhängig von der Größe, behandeln. Mit Hilfe einer… […]
Die israelische Regierung hat jetzt den Export von in Israel angebautem medizinischen Cannabis auf den Weg gebracht: Der globale Markt wurde 2017 immerhin auf einen Wert von 8,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2024 soll dieser Betrag auf 28 Milliarden US-Dollar steigen. Mit der Genehmigung will sich Israel also einen Platz auf einem stark wachsenden Markt… […]
Kürzlich hat die Weltgesundheitsorganisation WHO Impfgegner zur globalen Bedrohung erklärt. In Israel bekämpft man die Unbelehrbaren schon eine ganze Weile. Vor allem nach dem Ausbruch der Masern, allein 2018 erkrankten mehr als 1.000 Kinder und Erwachsene – ein Baby starb sogar – will die Regierung ein neues Gesetz auf den Weg bringen: Eltern, die ihre… […]
Es ist die erste Einrichtung dieser Art weltweit: In Ramat Gan ist ein Kindergarten gebaut worden, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern eingestellt ist, die an Krebs erkrankt sind. Nur ein paar hundert Meter vom Tel Hashomer Krankenhaus entfernt, ist der Kindergarten mit der antibakteriellen Farbe an den Wänden, den besonderen Jalousien, die Staub… […]
Laut einem OECD-Bericht gehört Israel zu den drei meist gebildetsten Ländern. Für den Bericht wurden Daten von 2017 analysiert und geschaut, wieviel Prozent der Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren eine Ausbildung nach dem Schulabschluss absolviert haben – dazu gehören sowohl Berufslehre als auch akademische Ausbildung. In Israel haben 50,9 Prozent der untersuchten Bevölkerung eine… […]
Seit Wochen herrscht unter israelischen Eltern Angst davor, dass ihre Kinder an Masern erkranken. Die Infektionskrankheit ist in diesem Jahr erstmals wieder im grossen Stil in Israel ausgebrochen. Vor allem in den extrem-ultraorthodoxen Gemeinden ist die Impfrate niedrig. Mit 753 bekannt gewordenen Infektionen allein in Jerusalems religiöser Gemeinde sind Masern wieder zu einem echten Problem… […]
Nach dem verheerenden, antisemitischen Anschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh, bei der elf Menschen ermordet wurden, hat sich nun eine Gruppe israelischer Traumata-Spezialisten auf den Weg in die amerikanische Stadt gemacht. Das Team der Einheit für Psychotraumata und Krisenbewältigung der United Hatzalah will dort Angehörigen und Mitgliedern der betroffenen Gemeinde helfen. „Wir werden Techniken und… […]
Der so genannte „brain drain“, also die Abwanderung von hochqualifizierten Bürgern, ist auch in Israel kein Fremdwort: Nach Angaben des Statistikbüros tendieren vor allem Doktoranden dazu, Israel für mindestens drei Jahre zu verlassen (nämlich 11 Prozent aller PhD-Absolventen), in den Ingenieurs- und Naturwissenschaften ist die Wahrscheinlichkeit der Emigration sogar drei Mal so hoch wie in… […]
Israel gehört zu den Ländern, in denen die Behandlung von Patienten am effizientesten weltweit abgewickelt wird. Mit Platz sechs in dem jährlichen „Bloomberg Gesundheits-Systemseffizienz-Index“ ist es damit nicht nur der kosteneffizienteste Staat im Nahen Osten, sondern liegt auch vor westlichen Ländern wie Deutschland, der USA und der Schweiz. Der Index setzt sich aus den Variablen… […]
In Israel sind in dieser Woche die grossen Ferien zu Ende gegangen. Insgesamt 2,3 Millionen Kinder besuchen seit Sonntag die Schulen im Land, 167.000 von ihnen sind Erstklässler. Auch Kindergartenkinder kehrten am ersten Werktag im September in ihren Alltag in privaten und später (ab drei Jahren) staatlichen Kindergärten zurück. Jüngere Kinder (ab drei Monaten) können… […]
Mehrere Krankenhäuser im Land haben rekordhafte Zahlen an neugeborenen Babys berichtet: Viele Geburtstationen sind am Rande ihrer Kapazität, so dass manche Mütter bereits auf andere Stationen geschickt werden mussten. Sogar von Geburten auf dem Flur ist die Rede. Der Anstieg hängt nicht nur mit Israels hoher Geburtenrate von 3,1 Kinder pro Frau (die höchste in… […]
Die Hebräische Universität arbeitet gemeinsam mit dem Jerusalemer Hadassah Krankenhaus an einem Medikament, dass risikoreiche Schwangerschaften sicherer machen soll. Dafür erforschen sie das „antrainierte Gedächtnis“ sogenannter „natural killer“-Zellen, die normalerweise Viren und Tumore bekämpfen. Wie die Forscher herausfanden, sind die Zellen, die Krankheiten beim Fötus verhindert in der zweiten Schwangerschaft aktiver. Das sei darauf zurückzuführen,… […]
Etwa die Hälfte aller israelischen Kinder sprechen zu Hause eine andere Sprache als in der Schule oder im Kindergarten. Allein 1,2 Millionen Israelis sprechen auch russisch. Dazu kommen Kinder aus Familien, in denen zu Hause u.a. englisch, amharisch, französisch oder jiddisch gesprochen wird sowie die arabisch-sprechende Minderheit, deren Kinder Hebräisch als „Fremdsprache“ in der Schule… […]
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) sind leider eine psychische Erkrankung, mit der man in Israel – einem Land, das seit seiner Gründung so viele Kriege mitgemacht hat und eine ständige Bedrohungssituation erlebt und in dem immer noch Tausende Holocaust-Überlebende leben, viel Erfahrung hat. An der Tel Aviv Universität soll jetzt ein neues State-of-the-Art- Forschungszentrum für PTDS errichtet… […]
Nach langwierigen Verhandlungen hat die israelische Regierung jetzt eingestimmt, die Hebräische Universität mit einer Finanzspritze von mehr als 700 Millionen Schekel (ca. 165 Millionen Euro, 190 Millionen CHF) zu versorgen, damit diese ihr enormes Defizit begleichen kann. Die roten Zahlen werden vor allem von Lasten durch Pensionszahlungen verursacht. Weitere Schulden will die renommierte Universität u.a.… […]
Wer schon einmal durch die Negev-Wüste gefahren ist, kennt das Gefühl, durch eine Marslandschaft zu fahren. Diesen Umstand haben sich jetzt israelische Wissenschaftler zum Vorteil gemacht: Sechs Pioniere der D-MARS Mission (Desert Mars Analog Ramon Station) verbrachten vier Tage an einem isolierten Ort nahe des Ramon-Kraters. Das Terrain um den Krater herum ist der eigentlichen… […]
Die israelische Polizei will künftig der hohen Anzahl von Verkehrsunfällen im Land mit einer neuen Technologie beikommen: Forscher der Bar-Ilan-Universität haben eine Software entwickelt, mit deren Hilfe man potentielle Unfälle vorhersagen kann. Das Team hat dafür eine grosse Menge an Daten von Verkehrsunfällen aus den letzten 13 Jahren analysiert sowie das gesamte Strassennetz Israels erfasst… […]
Bisher war es sehr schwierig frühgeborene Babies auf potentielle Hirnschäden zu untersuchen, da die Neugeborenen oft zu fragil waren, um sie zu den Abteilungen zu transportieren und akkurate Scans durchzuführen. Die Entwicklung eines für Frühchen geeigneten MRT-Geräts durch die israelische Firma Aspect Imaging kann daher als durchaus revolutionär bezeichnet werden. Das neue Gerät ist weniger… […]