Im Jerusalemer Israel-Museum werden eine ganze Menge spannender Artefakte ausgestellt, die jüdisches Leben auf der ganzen Welt über mehrere Jahrtausende dokumentieren. Was viele nicht wissen, das Museum hat eine riesige Abteilung, die sich ausschliesslich um die Konservierung und Erhaltung der dort beheimateten Artefakte widmet. Tatsächlich handelt es sich um die grösste und älteste Konservierungsabteilung in… […]
Ich habe Dani Karavan nie getroffen. Trotzdem habe ich das Gefühl, ihn gekannt zu haben. Da ist zuerst einmal seine Tochter Tamar, eine flüchtige Bekannte, der ich seit unserem Kennenlernen, bei Instagram folge. In Tamars Storys und Posts der vergangenen Jahre lernte ich ihren Vater Dani, den grossen Künstler Dani Karavan, als ihren Vater kennen.… […]
Israelis kennt man für ihren fantastischen Hummus und ihre aussergewöhnliche Chuzpe. Ersterer ist eines der leckersten Lebensmittel, zweiteres ist hingegen eine ganz eigene Art durchs Lebens zu gehen. Oder vielleicht eher zu rauschen, denn mit Chupze kann einen Israeli wenig aufhalten. Während wir Deutschen oder Schweizer uns mit Nachfragen oder Forderungen im, sagen wir, Servicebereich… […]
Neun Grossmütter sitzen auf der Bühne in Jerusalem, schnippeln Salat, rühren Tahini an und plaudern dabei. Erzählen Geschichten aus ihrer Kindheit, aus ihrem Leben. Von Kriegen und Geburten, von Ehemännern, die man erst bei der Hochzeit traf. Dazwischen massieren sie einander, tanzen und singen. Sind mal ausgelassen, mal nachdenklich, mal fröhlich, mal traurig. Sie sprechen… […]
Neulich habe ich geträumt, dass ich mit einem dieser Elektroroller durch Tel Aviv fahre. Es war ein Albtraum, denn ich hasse diese Dinger. Ich hasse auch E-Bikes. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass E-Bikes und E-Roller die Pest unser Zeit sind. Übertrieben finden Sie? Jaja, vielleicht funktionieren solche elektrisch betriebenen super rasanten Zweiräder… […]
David Grossman ist ohne Zweifel einer von Israels talentiertesten und klügsten Autoren. Nun erhält er endlich den renommierten Israel-Preis, weil er einer der „tiefsinnigsten, bewegendsten und einflussreichsten Stimmen der Literatur“ des Landes ist – so begründet die Jury ihre Entscheidung. Bereits 2015 war Grossman im Rennen für den Preis, zog aber kurzerhand seine Kandidatur zurück,… […]
Unsere Redaktorin lebt nun seit genau vier Jahren in Tel Aviv. Zeit, eine romantische Zwischenbilanz zu ziehen. Liebstes Tel Aviv Hätte uns jemand vor vier Jahren gesagt, dass die Beziehung zwischen uns etwas Ernstes wird, hätten wir wohl beide gelacht. Doch das Leben schreibt sich bekanntlich, während man andere Pläne macht. Du solltest mein… […]
Der indische Star-Dirigent und musikalische Direktor der israelischen Philharmonie, Zubin Mehta hat gerade seinen 80. Geburtstag gefeiert â Zeit, um mit ihm über seine Arbeit, Träume und das Alter zu sprechen… Das Interview führte Jennifer Bligh Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS): Sie feiern Ihren 80. Geburtstag, wie geht es Ihnen damit? Zubin Mehta (ZM): Ich fühle mich… […]