Zum Thema: Kosten

Israelis verlassen Tel Aviv

Zum ersten Mal seit den 1990er Jahren gibt es mehr Israelis, die Tel Aviv verlassen, als welche, die in die Mittelmeermetropole ziehen. In den Jahren 2018 und 2019 zogen mehr Israelis nach Tel Aviv als sie die Stadt verliessen, aber seit 2020 verlassen mehr Menschen die Stadt, und der Trend ist ansteigend. Die jüngsten Zahlen… […]

Preise und Inflation steigen an

Die Verbraucherpreise in Israel sind im März schneller gestiegen als ursprünglich angenommen, angeführt von einem Anstieg der Wohnungspreise und höheren Reisekosten. Das geht aus kürzlich veröffentlichten Daten des Zentralamts für Statistik hervor. Der Verbraucherpreisindex (VPI), ein Mass für die Inflation, das die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsgüter erfasst, stieg im März um 0,6 Prozent an und… […]

Höchste Inflation seit 2008

Mit 5,3 Prozent hat die Inflation in Israel 2022 den höchsten Stand seit 2008 erreicht. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Jahr um 5,3 Prozent gegenüber 2,8 Prozent im Vorjahr, was auf die steigenden Kosten für Wohnen, Transport, Kommunikation und Lebensmittel zurückzuführen ist. Mit der jährliche Inflationsrate von 5,3 Prozent im Dezember blieb sie den zweiten… […]

Lebenshaltungskosten steigen weiter

Die sowieso schon horrenden Lebenshaltungskosten in Israel werden im kommenden Jahr noch weiter steigen: Strom, Wasser, Telefon, Nahrungsmittel – die Liste der Dinge, die acht Jahre nach den grossen gewaltfreien Demonstrationen gegen die soziale Ungerechtigkeit im Land, teurer werden, ist lang. Neben dem starken Dollar und Euro werden Reformen der Regierung im Energie- sowie benötigte… […]

Kolumne: Keine Kinder in Tel Aviv

„Tel Aviv ist fast kinderfrei“ – so titelte in der vergangenen Woche das israelische Onlinemedium Ynet und erklärte, dass trotz aussergewöhnlich hoher Geburtenrate in Israel (3,1 Kinder pro Frau im Durchschnitt) allgemein, Tel Aviv eine eher kinderarme Stadt sei. Während Kinder in Jerusalem fast 40 Prozent der Bevölkerung ausmachen, sind es in Tel Aviv nämlich… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen