Zum Thema: Israel

Die Klagemauer entzetteln

Unter der Aufsicht von Rabbiner Shmuel Rabinowitz, dem Hauptrabbiner der Klagemauer in Jerusalem, wurden dieser am Donnerstag die Wunschzettel entnommen. Es ist Brauch, bei einem Besuch an der Klagemauer, ein Zettel mit persönlichen Gebeten, Wünschen oder Nachrichten in die Ritzen der Wand zu stecken. Weil auch die Klagemauer nur bedingt Platz hat und nicht endlos… […]

Hummus-Tic Tac und Paris Hilton

„Bitte lass das wahr sein!“ waren die Reaktionen im Internet, als angeblich Tic Tac letzte Woche verkündete, eine Hummus-Edition zu lancieren. Zum Leid der Begeisterten handelte es sich dabei jedoch um einen gelungenen 1.April-Scherz des Tel Aviv Tourismusbüros. Auch Hotelerbin Paris Hilton hat alle an der Nase herumgeführt, als sie in einem Video angeblich zusammen… […]

Tourismus aus China steigt an

Das Israelische Tourismusministerium zählte im Jahr 2016 einen starken Zuwachs an chinesischen Besuchern: 79’268 waren es total. Damit befindet sich Israel auf dem besten Weg, sein Ziel von jährlich 100’000 chinesischen Touristen zu erreichen. Der Zuwachs hängt mit den neuen Direktflügen der chinesischen Airline „Hainan“, die zwischen Beijing und Tel Aviv verkehren, zusammen. Besonders das… […]

100 Flaschen aus dem Ersten Weltkrieg

Israelische Archäologen haben über Hundert Alkohol-Flaschen gefunden, welche britischen Soldaten während des Ersten Weltkrieges gehört hatten. Die Fundstücke stammen aus der Nähe der Stadt Ramla. Die 100-Jahre alten Flaschen wurden in einem Gebäude entdeckt, welches zu Zeiten des osmanischen Reiches zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt wurde. Nebst Flaschen haben die Archäologen auch Uniformen, Gürtelschnallen und Reitausrüstungen… […]

„Hackathon“ gegen Antisemitismus im Netz

Sechzig Israelis haben sich letzte Woche in Jerusalem getroffen, um bei einem Wettbewerb für Computerprogrammierung – dem sogenannten „Hackathon – Technologien für die Bekämpfung von Antisemitismus im Netz zu finden. Die Aktion wurde von der IsraeliHub Association organisiert. Im Zentrum standen antisemitische Einträge in den Sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter oder Youtube. Der Gewinner des… […]

Kein Anstehen mehr für Senioren

Wer über 80 Jahre alt ist, muss in Israel nicht mehr Schlange stehen, das entschied die Knesset. Das neue Gesetz erlaubt Senioren, direkt zum Schalter oder zur Kasse vorzudringen, auch wenn andere Kunden warten. Initiant des Gesetzesentwurfes war Itzik Shmuli, Mitglied des Mitte-Links-Oppositionsbündnisses „Zionistische Union“. Das neue Gesetz wurde ohne Gegenstimmen angenommen. Auch die Gleichstellungsministerin… […]

Äthiopische Israelis zur Primetime

Zum ersten Mal ist ein äthiopischer Israeli in der Hauptrolle einer israelischen Fernsehserie zu sehen. Die neue TV-Show „Nevsu“ erzählt die Geschichte eines Äthiopiers, der mit einer aschkenasischen Jüdin verheiratet ist. Kulturelle Unterschiede und Missverständnisse kommen dabei nicht zu kurz. Schauspieler Yosi Vasa ist nicht nur Hauptdarsteller, sondern auch Drehbuchautor der Show. Er ist sich… […]

30’000 Teilnehmer am Jerusalem-Marathon

Zum siebten Mal fand am Freitag, dem 17. März, der Marathon in Jerusalem statt. Noch nie rannten so viele Teilnehmer, wie in diesem Jahr: 30’000 Athleten zählten die Veranstalter. Als Erster rannte Emily Chepkemoi aus Kenia nach 2:49.25 Stunden ins Ziel. Circa 3’500 Teilnehmer sind extra aus dem Ausland aus 65 verschiedenen Nationen für den Event… […]

Schutz aus Israel für Astronauten

Derzeit testet das israelische Start-Up „StemRad“ aus Tel Aviv seine innovativen Schutzwesten, welche Astronauten im All gegen schädliche Strahlung schützen sollen. Die sogenannten „AstroRad“-Westen sollen in Zukunft von Astronauten der NASA auf dem Mars getragen werden. Mitte 2030 sollte es laut der US-Raumfahrtbehörde soweit sein. Jede Weste wird einzig für seinen Astronauten massgeschneidert. „StemRad“ hat… […]

Oops, he did it again: Purim-Hit 2017

Der Israeli Aviram Carmeli aus Tel Aviv landet mit seinem Purim-Kostüm einen Internet-Hit: Verkleidet als Rose von Titanic und mit seinem elektronischen Skateboard, imitiert er die bekannteste Szene des Films. Bereits letztes Jahr begeisterte er, als er sich als Aladdin auf dem fliegenden Teppich verkleidete. Damals zeigten zahlreiche internationale Webportale seine kreative Kostümierung. Der jüdische… […]

Konzert für das Tote Meer

Die Koryphäe der elektronischen Musik, Jean-Michel Jarre (68), hat angekündigt, nächsten Monat in Israel aufzutreten. Mit seinem geplanten Acht-Stunden-Auftritt am 6. April will er auf das langsame Sterben des Toten Meeres aufmerksam machen. Jarre ist ehrenamtlicher Botschafter der UNESCO und macht sich für verschiedene Wasser- und Bildungsprojekte weltweit stark. Der Meeresspiegel des Toten Meeres geht… […]

Richard Gere besucht Jerusalem

Schauspieler Richard Gere (67) reist für die Weltpremiere seines Films „Norman“ am 8. März nach Israel. Zusammen mit seinem Co-Schauspieler, dem Israeli Lior Ashkenazi, wird der Hollywood-Star vor dem Screening eine Pressekonferenz halten und dann einige Tage in Jerusalem verbringen. Gere spielt den jüdischen New Yorker Norman Oppenheimer, der vom grossen Erfolg träumt. Er freundet… […]

Wir schauen wie unsere Namen aus

Die Universität Jerusalem hat in einer langen Reihe von Experimenten festgestellt, dass sich unser Aussehen im Laufe unseres Lebens an unseren Namen anpasst. Hunderte nahmen an dem wissenschaftlichen Experiment teil und mussten einen von vier Namen einem Gesichter zuordnen. Ein Beispiel war das Foto eines Mannes und die folgende Auswahl an Vornamen: Jacob, Dan, Josef oder… […]

Technologie aus Israel fürs iPhone 8

Für sein neues iPhone 8, welches im Herbst 2017 auf den Markt kommt, konzentriert sich Apple zunehmend auf Augmented-Reality. Zu dem Zweck hat Apple angeblich über 1’000 Ingenieure in Israel beschäftigt, welche diese Technologie für das iPhone entwickeln sollen. Augmented-Reality – auch kurz AR genannt – erlaubt dem Nutzer, die virtuelle mit der realen Welt zu… […]