Es ist nicht so, als würde es Tel Aviv an leichtbekleideten Männern und Frauen fehlen. Wer jedoch am Freitag durch die Stadt spazierte, wurde Zeuge eines Nackedei-Spektakels, nämlich des jährlichen Slutwalks. Hunderte von jungen Frauen in Unterwäsche oder Bikini marschierten zusammen gegen sexuelle Gewalt und Belästigung, schrieben sich Worte wie âSlutâ (Englisch für âSchlampeâ), âMake… […]
Die israelische ELAL verzeichnet einen Tiefflug für das erste Drittel des Jahres: Sie hat 11 Prozent ihres Passagieranteils des Ben Gurion Flughafens an andere Fluggesellschaften verloren. Und dies, obwohl der Flughafen Ben Gurion einen Passagieranstieg von 20 Prozent verzeichnete, im Vergleich zum Vorjahr. Besonders viele Passagiere hat ELAL an Billigfluggesellschaften wie Wizz Air, Pegasus, Easy… […]
Dramatischer hat wohl noch keiner versucht, sein Auto zu verkaufen. Eugene Romanovsky aus Tel Aviv möchte eigentlich nur seinen 20-jährigen Offroader an den Mann bringen. Um diesen möglichst erfolgreich zu verhökern, hat er sich etwas Kreatives ausgedacht: Ein Kurzvideo, welches sein geliebtes Auto als Superheld darstellt. Fast fünf Millionen Menschen haben sich das Video auf… […]
Die Organisation âYad Sarahâ â die sich in Israel ehrenamtlich um die Betreuung behinderter, kranken und alten Menschen kümmert – unterstützt künftig Touristen mit Beeinträchtigungen auf ihrer Reise nach und durch Israel. Der kostenfreie Service ist umfänglich: Die Beschaffung eines behindertengerechten Bettes für den Aufenthaltsort, der Transport vom und zum Flughafen oder das Arrangieren eines… […]
Freundlichkeit zahlt sich in der israelischen Kaffeekette âCafé Caféâ aus: Wer seinen Kaffee mit den Worten âDankeâ und âBitteâ bestellt, profitiert von einem 25-Prozent-Rabatt. Konkret heisst das: Wer freundlich ist, bezahlt statt 2,20 Franken nur noch 1,60 Franken für seinen Take-Away-Becher. In Israel pflegen die Menschen einen harschen und sehr direkten Umgangston miteinander, bei dem… […]
Das Werben um die besten Nachwuchstalente für die High-Tech-Branche in Israel ist riesig. Dies wurde letzten Monat an der IDC-Universität in Herzliya während der dortigen Jobmesse klar, wo Studenten mit künftigen Arbeitgebern in Kontakt traten. Laut Yuval Beres vom US-Medienunternehmen âBloombergâ sei der Kampf um die besten Studenten besonders hart geworden, seitdem Google und Microsoft… […]
Das Statistikbüro in Israel hat in Hinblick auf den israelischen Unabhängigkeitstag â dem Yom Haâazmaut, der am 2. Mai stattfand – neue Zahlen zur demografischen Entwicklung des Landes veröffentlicht: 8,68 Millionen Einwohner zählt Israel derzeit, zehnmal mehr als im Gründungsjahr 1948. Laut Statistik sind 74,7 Prozent der Einwohner Juden und 20,8 Prozent Araber. Letzteres beinhaltet… […]
Obwohl Israel zum Grossteil aus Wüste besteht und immer wieder von Dürre heimgesucht wird, schafft es Israel trotzdem, mehr Trinkwasser als nötig zu produzieren. Genug, um Jordanien oder die palästinensischen Autonomiebehörden zu versorgen. Der Jüdische Nationalfonds trägt zu diesem Erfolg bei: 250 Wasserreservate wurden reaktiviert, welche jährlich 250 Milliarden Liter recyceltes Wasser produzieren. Israel nutzt… […]
Im Rahmen eines 27-Millionen-Dollar-Projektes haben Archäologen die Restaurierung eines römischen Tempels in Cesarea in Angriff aufgenommen. Der 2000 Jahre alte Tempel soll den Tourismus in der Stadt ankurbeln. Cesarea soll eine archäologische Hauptattraktion Israels werden: Die fertige Restaurierung werde Touristen und Besuchern ein neues Entdeckungserlebnis ermöglichen, sagt Archäologe Doron Ben-Ami. Es werde eine Ausgrabung sein,… […]
In Florida ist am Mittwochmorgen um 06:11 Uhr Ortszeit der Satellit âDuchifat 2â, konstruiert von über 80 Schülern aus Israel, in den Weltraum gestartet. Der Satellit ist nun auf dem Weg zur Internationalen Raumstation und ist der erste seiner Art, der von Mittelschulschülern und nicht von Studenten angefertigt wurde. Mit seinen lediglich 1.8 Kilo ist… […]
Am Montag, 24. April, findet der Holocaust-Gedenktag in Israel statt. Landesweit heulen um Punkt 10 Uhr morgens zum Gedenken an die Opfer zwei Minuten lang die Sirenen. Der Verkehr steht dann still, sowie alle Passanten. Dieses Jahr erscheint am 19. April zum Gedenken ein ganz besonderer Film, der an die heroische Flucht einer Gruppe litauischer… […]
Im Bereich âDigital Healthâ hat Israel 2016 massiv zugelegt. Laut eines Berichts wurden im vergangenen Jahr 183 Millionen Dollar investiert, also 30 Prozent mehr als im Vorjahr. In Israel sind ca. 385 Firmen im Bereich âDigital Healthâ tätig, wobei sich 174 Unternehmen â das entspricht 45 Prozent â hauptsächlich mit âPersonal Health Toolsâ beschäftigen. Der… […]
Seit 2017 sind Plastiktüten in den Israelischen Supermärkten kostenpflichtig, um den Verbrauch aus Umweltschutzgründen einzuschränken. Preis pro Tüte: 0.10 Schekel. Das sogenannte âTüten Gesetzâ kann nach einem halben Jahr einen enormen Erfolg feiern: Laut einer Umfrage kaufen bereits 42 Prozent der Kunden keine Plastiksäcke mehr, sondern bringen meistens ihre eigenen Einkaufstaschen mit. Vor dem neuen… […]
Eine Gruppe von Frauen sagt mit geballter Kraft der Lohnungleichheit den Kampf an: Fast 200 nahmen nach einem Aufruf der Gruppe âXX+XU Israelâ an einer Umfrage teil, welche die Einkünfte von israelischen Arbeitnehmerinnen aus verschiedenen Branchen und in diversen Positionen dokumentiert. Diese Informationen sollten Frauen künftig bei ihren eigenen Lohnverhandlungen helfen. Liora Yulka ist eine… […]
Am Sonntag vor dem jüdischen âPessachâ-Fest, erwartete der Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv Besucherzahlen in Rekordhöhe: Der Flughafen rechnet mit über 80’000 Passagieren. Ein Anstieg von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Angaben fliegen die Israelis über die Feiertage in die Türkei (dies jedoch meistens für Anschlussflüge), die USA, Frankreich, Deutschland und Italien.… […]
Der Kurzfilm âRoadsâ von Lior Geller zeigt die Geschichte der Freundschaft zwischen einem palästinensischen Jungen und einem israelischen Ex-Soldaten. Nun hat es âRoadsâ ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft, als der Film mit den meisten Auszeichnungen: Er wurde an 60 Festivals, in 36 Ländern gespielt und gewann 24 Auszeichnungen. Geller lebt mittlerweile in Hollywood, wo er… […]
Botschafter Jean-Daniel Ruch arbeitet seit einem halben Jahr in der Botschaft in Tel Aviv. Im Interview verrät er, wie er die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Israel und der Schweiz einschätzt und was wir Schweizer von den Israelis lernen können. Zwischenzeilen: Seit September 2016 sind Sie der aktuelle Schweizer Botschafter in Israel. Welche Aufgaben hat Ihnen Ihr… […]