Das Restaurant „Joz we Loz“ im Süden Tel Avivs ist schon viele Jahre eine bekannte Institution im Land: Schon früher änderte sich die Speisekarte regelmässig je nach dem, was die Köche auf dem Markt einkauften. Vor knapp einem Jahr hat sich das Restaurant, das von einem lesbischen Paar gegründet wurde, ein völlig neues Konzept einfallen… […]
Was, wenn ein Mädchen im Holocaust Instagram gehabt hätte? Diese Frage stellt der Trailer für ein besonderes Instagram-Projekt, das am israelischen Holocaust-Gedenktag in der vergangenen Woche auf der Plattform online gegangen ist. Auf dem Account Eva.Stories wird die Geschichte der ungarischen Jüdin Eva Herman vom Transport ins Ghetto bis zur Deportation nach Auschwitz nach den… […]
Zipi Gon-Gross ist eine bekannte israelische Radiomoderatorin und Psychologin. Sie ist aber auch die Tochter von Holocaust-Überlebenden und hat sich sowohl für ihre Arbeit als auch privat intensiv mit den Erlebnissen und Erfahrungen der „Zweiten Generation“ auseinandergesetzt. Anlässlich des Holocaustgedenktages haben wir sie zum Interview getroffen… Das Interview führte Katharina Höftmann Zwischenzeilen (ZZ): Wann verstanden… […]