Die Zwischenzeilen vom 16.01.2019

Israel verbietet Zuhälterei

Israel ist nun das zehnte Land weltweit, in dem ein umfassendes Gesetz zur Bekämpfung von Menschenhandel eingeführt wurde: Entsprechend dem „Nordischen Modell“ ist Zuhälterei sowie die Bezahlung oder Beschäftigung von Prostituierten seit Ende 2018 nun offiziell verboten. Verstösse werden mit Geldstrafen von bis zu 75.000 NIS (ca. 18.000 Euro, 20.000 CHF) geahndet. Parallel dazu hat… […]

Technologien, die Leben retten und es einfacher machen

Israel wird nicht umsonst die „Start-up-Nation“ genannt: Hier werden Technologien in allen möglichen Bereichen praktisch im Stundentakt entwickelt. Darunter sind aber nicht nur Apps und Software, sondern auch praktische Geräte, die das Leben leichter machen oder sogar retten. Letzteres soll ein Produkt namens „Coral Manta“ sein, ein hexagonal-förmiges Gerät (ähnlich dem Manta-Rochen, nach dem es… […]

Serie über Israels Ultraorthodoxe jetzt auch auf Netflix

Der Streaming-Marktführer Netflix zeigt jetzt in ganz Europa die israelische Serie „Shtisel“. Die TV-Serie, die in Israel bereits 2013 lief, erzählt die Geschichte einer Jerusalemer Familie. Das besondere: Die Familie ist ultraorthodox und die Serie zeigt damit Einblicke, wenn auch fiktive, in eine Welt, die sonst sehr verschlossen ist. In den zwei Staffeln nehmen sich… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen