Zum Thema: Wirtschaft & Innovation

Arbeitslosenquote erreicht neuen Tiefstand

Die Arbeitslosenrate in Israel sinkt weiter: Während im Juni 2017 noch 4,3 Prozent aller Israelis ohne Arbeit waren, so waren es diesen Juli nur noch 4,1 Prozent, teilt das nationale Statistikbüro mit. Somit wurde die tiefste Arbeitslosenquote seit 40 Jahren erreicht. Die Statistik zeigt auch, wie sich die Arbeitslosigkeit auf die Geschlechter verteilt. Während es… […]

Strompreis sinkt bescheiden

Ab Januar 2018 sollen die Stromkosten um 3 Prozent sinken, das verkünden die Israelischen Behörden. Im Schnitt spart man pro Haushalt künftig im Schnitt 120 Schekel (34 Franken) jährlich. Die Preisreduktion bezieht sich auf die Verwaltung und die Zulieferung von Strom, nicht jedoch auf deren Produktion, und beträgt 15 Prozent. Auf der Rechnung des Endverbrauchers… […]

Umweltfreundliche Busse für Israel

Das israelische Startup-Unternehmen «ElectRoad» revolutioniert zur Zeit die israelischen Strassen: Es ist eine Buslinie geplant, welche Elektro-Busse während des Fahrens automatisch auflädt. Ganz ohne Kabel oder Steckdose. Das Startup konnte seine Technologie bereits auf einer 25-Meter-Strecke in Cesarea demonstrieren. Nächstes Jahr soll das auf einem 800 Meter langen Strassenabschnitt getestet werden. Wenn sich das Pilotprojekt… […]

Hilfe für orthodoxe Startups

Israels Ultraorthodoxe erhalten finanzielle Unterstützung, um sich im hart umkämpften Startup-Markt besser positionieren zu können: Der erste Investment- Fund für die orthodoxe Startup-Community ist in der Endphase. «12Angels» heisst der Fund, der bis anhin 1 Million Dollar gesammelt hat. Einige von Israels Top- Managern, unter anderem der Country-Manager von Facebook Israel, haben stolze Summen aus… […]

Der Run auf High-Tech-Studenten

Das Werben um die besten Nachwuchstalente für die High-Tech-Branche in Israel ist riesig. Dies wurde letzten Monat an der IDC-Universität in Herzliya während der dortigen Jobmesse klar, wo Studenten mit künftigen Arbeitgebern in Kontakt traten. Laut Yuval Beres vom US-Medienunternehmen „Bloomberg“ sei der Kampf um die besten Studenten besonders hart geworden, seitdem Google und Microsoft… […]

Vorbild für Wasser-Recycling

Obwohl Israel zum Grossteil aus Wüste besteht und immer wieder von Dürre heimgesucht wird, schafft es Israel trotzdem, mehr Trinkwasser als nötig zu produzieren. Genug, um Jordanien oder die palästinensischen Autonomiebehörden zu versorgen. Der Jüdische Nationalfonds trägt zu diesem Erfolg bei: 250 Wasserreservate wurden reaktiviert, welche jährlich 250 Milliarden Liter recyceltes Wasser produzieren. Israel nutzt… […]

Satellit von israelischen Schülern im All

In Florida ist am Mittwochmorgen um 06:11 Uhr Ortszeit der Satellit „Duchifat 2“, konstruiert von über 80 Schülern aus Israel, in den Weltraum gestartet. Der Satellit ist nun auf dem Weg zur Internationalen Raumstation und ist der erste seiner Art, der von Mittelschulschülern und nicht von Studenten angefertigt wurde. Mit seinen lediglich 1.8 Kilo ist… […]

Frauen kämpfen für gleiche Löhne

Eine Gruppe von Frauen sagt mit geballter Kraft der Lohnungleichheit den Kampf an: Fast 200 nahmen nach einem Aufruf der Gruppe „XX+XU Israel“ an einer Umfrage teil, welche die Einkünfte von israelischen Arbeitnehmerinnen aus verschiedenen Branchen und in diversen Positionen dokumentiert. Diese Informationen sollten Frauen künftig bei ihren eigenen Lohnverhandlungen helfen. Liora Yulka ist eine… […]

Starke israelische Wirtschaft

Die Gouverneurin der Israelischen Zentralbank („Bank of Israel“), Dr. Karnit Flug, präsentierte am Mittwoch vor Regierungschef Benjamin Netanyahu und Präsident Reuven Rivlin, Israels neueste Zahlen zu seinem Bruttoinlandprodukt. Dieses ist im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent angestiegen. Weiter zeigt der Bericht, dass die Schuldenquote Israels im letzten Jahr bei 62 Prozent lag. „Israels Wirtschaft… […]

„Hackathon“ gegen Antisemitismus im Netz

Sechzig Israelis haben sich letzte Woche in Jerusalem getroffen, um bei einem Wettbewerb für Computerprogrammierung – dem sogenannten „Hackathon – Technologien für die Bekämpfung von Antisemitismus im Netz zu finden. Die Aktion wurde von der IsraeliHub Association organisiert. Im Zentrum standen antisemitische Einträge in den Sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter oder Youtube. Der Gewinner des… […]

Technologie aus Israel fürs iPhone 8

Für sein neues iPhone 8, welches im Herbst 2017 auf den Markt kommt, konzentriert sich Apple zunehmend auf Augmented-Reality. Zu dem Zweck hat Apple angeblich über 1’000 Ingenieure in Israel beschäftigt, welche diese Technologie für das iPhone entwickeln sollen. Augmented-Reality – auch kurz AR genannt – erlaubt dem Nutzer, die virtuelle mit der realen Welt zu… […]

Apple kauft israelisches Gesichtserkennungs-Startup

Das israelische Startup RealFace, das eine Technologie zur Gesichtserkennung entwickelt haben, dank derer Nutzer sich authentifizieren können, wurde jetzt für mehrere Millionen Dollar von Apple aufgekauft. Dies ist bereits die vierte Übernahme einer israelischen Firma durch den globalen High-Tech-Giganten aus den USA. RealFace, das 2014 gegründet wurde, hat eine Gesichtserkennungs-Software entwickelt, die eine biometrische Personenerfassung… […]

Marihuana-Forschung wird nach Entkriminalisierung blühen

Nachdem der Minister für Öffentliche Sicherheit in der vergangenen Woche bekannt gab, dass die israelische Regierung eine Entkriminalisierung von Marihuana plant (der Besitz und Konsum der Droge soll nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch – unter bestimmten Bedingungen – als Ordnungswidrigkeit behandelt werden), rechnen Experten mit einem Anstieg im Bereich der Erforschung von medizinischem… […]

Israelisches Warnsystem rettet Leben bei Erdbeben in Chile

Dank einer Software des israelischen Unternehmens eVigilo konnten beim letzten Erdbeben in Chile mehrere Tausend Menschen über ihre Telefone rechtzeitig gewarnt werden. „Unsere Firma ist auf Massenbenachrichtigungen spezialisiert und wir können unzählige Nachrichten in wenigen Sekunden über jede Plattform mit digitalem Empfang streuen“, erklärt CEO des Unternehmens Lior Shalev gegenüber der Jerusalem Post. Das macht… […]

Höchster Solarturm der Welt geplant

Obwohl in Israel fast ganzjährig die Sonne scheint, nimmt Solarstrom bisher eine relativ unbedeutende Rolle in der Energiegewinnung im Land wahr. Dies soll sich nun mit einem gross angelegten Projekt in der Negev-Wüste ändern: geplant ist u.a. ein 250 Meter hoher Solarturm, der höchste weltweit. Insgesamt soll das so genannte Ashalim Projekt aus drei Solarfeldern… […]

Erstes Forum für Nachhaltigkeit geplant

In der kommenden Woche findet die erste Konferenz für Corporate Social Responsibility in Israel statt. Firmen wie Israel Chemicals, Strauss Group oder Hadera Paper stellen ihre erfolgreiche Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit in dem zweitägigen Event vor. Neben klassischen Vorträgen sind auch Besuche der Firmen und ihren Fabriken etc. geplant. Bisher sind 89 israelische Firmen… […]

Elal-Piloten streiken weiter

Sind rund 50.000 Schekel (ca. 12.190 Euro, 13.060 CHF) genug Durchschnittsgehalt für einen normalen Elal-Piloten? Und 98.000 Schekel (ca. 24.890 Euro, 25.000 CHF) genug für einen Kapitän? Wenn man die Elal-Piloten fragt, dann nicht und so geht der Streik, der bis jetzt bereits mehrere hundert Passagiere betroffen hat, in eine weitere Runde. Etwa 6.000 Angestellte… […]

Israelische Behörden bekämpfen binäre Optionen

Lange genug hat es gedauert, bis sich die israelische Wertpapierbehörde (ISA) der umstrittenen Finanzderivate angenommen hat: Jetzt wurde erstmal eine Razzia in Büros eines Händlers für Forex und Binäre Optionen durchgeführt, dabei wurden sieben Top Manager und Sales Manager des Unternehmens iTrader festgenommen. Bei Binären Optionen können nur zwei Szenarien eintreten: Tritt ein zuvor definiertes… […]

Israelis entwickeln „grünen Motor“ als Alternative für Elektromotoren

Die israelische Firma Aquarius Engines hat einen super effizienten Motor entwickelt, der deutlich weniger Benzin als bisher verwendete Motoren benötigt. Nach Angaben der Entwickler können Fahrzeuge mit dem Motor mit einer einzigen Tankfüllung bis zu 1.600 Kilometer fahren (bisher ist weniger als die Hälfte üblich). Die Erfindung wird momentan vom Automobilhersteller Peugeot für eine potentielle… […]

Strenge Regulationen erschweren Neugründung von Unternehmen

In seinem jährlichen Bericht „Ease of Doing Business“ zeigt die World Bank Group, wie leicht oder schwer das Geschäftemachen in verschiedenen Ländern ist: In diesem Jahr ist Israel um drei Plätze auf den 52. Platz gefallen. Obwohl sich die Startup-Nation in der Kategorie „ein Unternehmen gründen“ im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern konnte, ist es… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen