Während der Ãffentliche Nahverkehr in der Hafenstadt Haifa schon seit Jahren auch am jüdischen Ruhetag, dem Schabbat, läuft, war das in Tel Aviv bisher zur Ãberraschung vieler nicht erlaubt: Am vergangenen Samstag änderte sich dies nun endlich. Zum ersten Mal fuhr der Nahverkehr in Tel Aviv auch am Schabbat. So erfolgreich, dass viele der am… […]
Auf der Liste der am schlimmsten von Staus geplagten Städten weltweit, liegt Tel Aviv auf Platz vier. Laut einer Studie der Navigationsapp Waze, braucht man in Tel Aviv im Durchschnitt 2,38 Minuten, um einen Kilometer zu fahren. Kein Wunder, dass die Anwohner in der Stadt, in welcher der öffentliche Nahverkehr nur aus Bussen und Sammeltaxen… […]
Schon seit Monaten gibt es in Israels Supermärkten kaum Butter zu kaufen: Nachdem die Regierung einen neuen Preis für elementare Milchprodukte festgelegt hat, ist die Herstellung von Butter für israelische Hersteller unrentabel geworden. Hohe Zölle und Einfuhrkontingente für Butter aus dem Ausland kurbeln die Knappheit weiter an. So kosten aus Europa importierte Marken bis zu… […]
Israelis, die in Einkommensschwache oder bildungsferne Familien hineingeboren werden, haben schlechtere Chancen auf einen sozialen Aufstieg, dies zeigt eine aktuelle Studie des zentralen Büros für Statistik. Demnach haben 70 Prozent der 30-Jährigen mit einem akademischen Abschluss mindestens ein Elternteil, das ebenfalls studiert hat. Nur 15 Prozent konnten ein Studium abschliessen, ohne dass die eigenen Eltern… […]
Etwa 400 Menschen haben die App in den ersten zehn Tagen nach ihrem Launch bereits heruntergeladen. 16 Unternehmen, Restaurants, Cafés, Supermärkte und Hotels machen auch schon mit bei „SpareEat“: Die App will Unternehmen, die Nahrungsmittel loswerden wollen mit Menschen verbinden, die die Nahrungsmittel zu einem vergünstigten Preis erwerben. Die Einrichtungen zeigen an, welche Gerichte für… […]
Weil es in Israel immer wärmer wird und daher Klimaanlagen im Land immer wichtiger werden, suchen fünf israelische Start-ups nach Wegen zur Energiegewinnung die grüner, nachhaltiger und langfristig erschwinglicher sind. Das Unternehmen Electriq-Global Energy Solutions Ltd. beispielsweise sucht nach einem alternativen Treibstoff für die Automobilindustrie, das zu 60 Prozent aus Wasser besteht, recyclebar ist und keine… […]
Nachdem jahrelang Coca Cola und Google das Ranking der „führenden Marken Israels“ des israelischen Wirtschaftsmagazins Globes anführten, hat sich nun Netflix die Krone in diesem Wettbewerb geschnappt. In der Begründung heisst es: „alle lieben Netflix, der innovative Streamingdienst hat die herkömmliche Fernsehindustrie nachhaltig gestört. Netflix bietet coole Serien, über die alle sprechen und Dokumentationen zu… […]
Kennen Sie das auch? Sie lesen einige Bewertungen online – für ein Produkt, Restaurant oder eine Dienstleistung – und selbst wenn 8 Bewertungen gut sind, eine richtig schlechte reicht, um Zweifel an der Qualität zu wecken. Das Tel Aviver Start-up Zencity Technologies Ltd. widmet sich genau diesem Phänomen für die Arbeit von Stadtverwaltungen: Es bietet… […]
Allein in diesem Jahr sind bereits zwanzig Bauarbeiter auf Baustellen in Israel bei Arbeitsunfällen gestorben, 2018 waren es insgesamt 38. Wenn man sieht, wie schlecht Baustellen, Baugerüste und schwere Baumaschinen zum Teil gesichert sind, wundert das kaum. Es scheint, dass es nicht genügend Regelungen bzw. nicht genügend Massnahmen zur Sicherstellung, dass Regeln eingehalten werden, gibt.… […]
Israel arbeitet seit Jahren daran, Zentrum für Automobiltechnik zu werden. Dabei wird vor allem auf die Entwicklung von sogenannten Roboterautos, also selbstfahrenden Fahrzeugen, fokussiert. Das russische Unternehmen Yandex hat nun die Genehmigung vom israelischen Verkehrsministerium bekommen, den Toyota Prius als selbstfahrendes Fahrzeug auf den Strassen Tel Avivs zu testen. Bis zu zehn Autos sollen bis… […]
Mehr als 2.000 arabische und jüdische Mitarbeiter des Unternehmens SodaStream haben zusammen das traditionelle Fastenbrechen zum Ramadan gefeiert. An seinem Standort Rahat, eine Beduinenstadt in der Negevwüste, hat der Hersteller von Trinkwassersprudlern seinen Einsatz für Vielfalt und für Ko-Existenz in der vergangenen Woche wieder einmal auf besondere Art bekräftigt. „Wir haben festgestellt: Wenn man Dinge… […]
„Wenn wir uns die Zukunft Israels anschauen, sehen wir, dass die Hälfte der Kinder eine Drittwelt-Ausbildung erhalten wird, ultra-orthodoxe Kinder, die Kernfächer wie Mathe, Naturwissenschaften, Lesen und Englisch nicht lernen, gehören zu dem am stärksten wachsenden Bevölkerungsteil. Das ist unhaltbar“, mit diesen alarmierenden Worten erläutert der Wirtschaftsprofessor Dan Ben-David einer der grössten Herausforderungen des jüdischen… […]
Wie das israelische Aussenministerium jetzt bekannt gab, wird der Jüdische Staat an der Expo in Dubai im kommenden Jahr teilnehmen, um dort israelische Technologien, Start-ups und Unternehmen aus den Bereichen Wasser- Informations- und Medizintechnologie vorzustellen. Premierminister Benjamin Netanyahu kommentierte die Teilnahme Israels als Anzeichen für „den steigenden Status in der Welt und Region“. 192 Ländern… […]
Nachdem die israelische Raumsonde Beresheet bei ihrer geplanten Landung auf dem Mond zerschellte – Schuld war wohl ein defekter Motor – feiert Israel den Erfolg und plant die nächsten Schritte. „Wenn du es beim ersten Versuch nicht schaffst, probierst du es einfach noch mal“, kommentierte Premierminister Benjamin Netanyahu, der die gescheiterte Mondlandung vom Kontrollzentrum der… […]
Mehr als 19.000 Bauern weltweit nutzen bereits die israelische Technologie „Taranis“, die Bauern dabei hilft, die Ernte auf ihren Weizen-, Mais-, Baumwoll- und Kartoffelfeldern zu maximieren: „Unsere Hardware macht Luftaufnahmen in sehr hoher Auflösung, das ist die Basis für unser neues Produkt A12. Wir machen mit Hilfe von Flugzeugen und Dronen klare Fotos, auf denen… […]
Das israelische Raumfahrzeug Beresheet wird am 11. April auf dem Mond landen. Zuvor konnte das Raumschiff aber schon bei seiner Umrundung der Erde ein Selfie schiessen: Das Foto entstand 37.600 Kilometer entfernt von der Erde und zeigt die israelische Fahne mit den Worten „Am Israel Chai“ (lang lebe Israel) sowie dem englischen Schriftzug: „Kleines Land,… […]
Ab April gibt es in Tel Aviv eine weitere Methode, um durch die Stadt sowie in die Stadtteile Ramat Gan und Givataim zu kommen: die amerikanische Mitfahrzentrale Via Transportation Inc. bringt gemeinsam mit dem lokalen Busunternehmen Dan eine ganze Reihe Minibusse auf die Strasse, die künftig eine Alternative zum herkömmlichen Nahverkehr bieten sollen. Der Service… […]
Der Bayrische Autohersteller BMW will ein Büro in Tel Aviv eröffnen: Ein kleines Team soll mit lokalen Start-ups und den Universitäten im Land zusammenarbeiten, um neue wichtige Technologien für BMW zu entdecken und entwickeln. „Tel Aviv hat die am stärksten wachsende Start-up-Szene weltweit, vor allem in zukunftsweisenden Bereichen wie autonomes Fahren oder Konnektivität“, erklärt BMW-Manager… […]
Tel Aviv und Umgebung sollen das Zentrum der Start-up-Nation Israel sein, die Gegend ist aber vor allem Zentrum für Staus. Insgesamt sollen Verkehrsstaus Israel, laut Angaben der israelischen Zentralbank, jährlich mehr als 35 Milliarden Schekel (9 Milliarden CHF, 8,5 Milliarden Euro) kosten. Die OECD bezeichnete die „fehlende Verkehrsinfrastruktur“ in einem Bericht von März 2018 als… […]
Im letzten Jahr stand Israel noch auf dem zehnten Platz, doch im aktuellen 2019 Bloomberg Innovation Index steht Israels Wirtschaft nun auf Platz fünf der innovativsten Länder weltweit. Das liegt vor allem an einer verbesserten Patent-Registrierung. Der Index analysiert Dutzende Kriterien, darunter Ausgaben für Forschung & Entwicklung, Produktionskapazität und Dichte an börsennotierten High-Tech-Unternehmen. Vor Israel… […]