Zum Thema: Wirtschaft & Innovation

Lebensmittelpreise 52 Prozent über OECD-Durchschnitt

Die Preise für Lebensmittel und Getränke liegen in Israel 52 Prozent über dem Durchschnitt der Industrieländer und damit an zweiter Stelle nach Südkorea. Dies geht aus vergleichenden Verbraucherpreisdaten hervor, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Juni veröffentlicht wurden. Die Preise für Brot und Getreide in Israel gehören zu den höchsten in… […]

Warnungen vor Folgen des Krieges für israelische Wirtschaft

In einem pessimistischen Ausblick erklärte die Ratingagentur S&P am Montag, dass sich die israelische Wirtschaft von dem aktuellen Krieg langsamer erholen werde, als bei früheren Militäroperationen oder nach der COVID-19. Die Ratingagentur führte auf, dass der andauernde Krieg die Ausgaben um fast 60 Mrd. NIS (16 Mrd. USD) in die Höhe getrieben hatte, was im… […]

Mehrere israelische Kommunen fallen Cyberattacke zum Opfer

Wie die Zeitung Haaretz exklusiv berichtet, sind die Computersysteme der lokalen Behörden mehrerer israelischer Städte, angegriffen worden. Das Nationale Cyber-Direktorat erklärte der Zeitung, dass es seit Beginn des Gaza-Krieges am 7. Oktober 120 Angriffsversuche auf lokale Regierungsstellen gegeben habe. Die Untersuchung von Haaretz ergab, dass mindestens fünf davon, darunter einer in Modi’in Ilit, erfolgreich waren.… […]

Preise und Inflation steigen an

Die Verbraucherpreise in Israel sind im März schneller gestiegen als ursprünglich angenommen, angeführt von einem Anstieg der Wohnungspreise und höheren Reisekosten. Das geht aus kürzlich veröffentlichten Daten des Zentralamts für Statistik hervor. Der Verbraucherpreisindex (VPI), ein Mass für die Inflation, das die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsgüter erfasst, stieg im März um 0,6 Prozent an und… […]

Israels Tech-Sektor trotzt dem Krieg

Israels Hightech-Sektor, der fast die Hälfte der gesamten Exporte des Landes ausmacht, trotzt dem Krieg – das zumindest zeigt ein neuer Bericht von Startup Nation Central (SNC) auf. Laut Non-Profit-Organisation zieht Israel weiterhin Investoren und Risikokapitalfonds an. Die Gesamtinvestitionen gingen im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten zwar um 28 Prozent zurück – was weitgehend… […]

Geschäftsinhaber in der Grenzregion geben nicht auf

In der Region an der Grenze zu Gaza sind einige wichtige israelische Industriezweige zu Hause, u.a. eine Farbenfabrik, ein Druckgewerbe und die Blumenzucht. Die Unternehmen in diesem Gebiet beschäftigen viele Israelis und liefern Produkte ins In- und Ausland. Als die Hamas am 7. Oktober Israel angriff, blieben auch die Unternehmen im Gazastreifen nicht verschont. Dan… […]

Umfrage: 17 Prozent der Israelis erwägen, wegen der Justizreform Gelder ins Ausland zu verlagern

Während die Proteste für Demokratie im ganzen Land weitergehen, zeigt eine aktuelle Umfrage des Fernsehsenders Channel 13, dass 17 Prozent der Israelis in Erwägung ziehen, ihr Geld wegen der geplanten Justizreform der aktuellen Regierung ausser Landes zu bringen. Die Umfrage ergibt auch, dass 55 Prozent der israelischen Öffentlichkeit die Regierung auffordern, die Gesetzgebung zu stoppen,… […]

Israel exportiert erstmals Rohöl nach Europa

Wie das griechische Gasunternehmen Energean in der vergangenen Woche mitteilte, ist erstmals eine Rohöl-Lieferung aus dem israelischen Offshore-Gasfeld Karish nach Europa unterwegs. In der Presseerklärung von Energean heisst es, dass „zum ersten Mal in der Geschichte der israelischen Öl- und Gasproduktion eine israelische Rohölladung aus dem Karish-Feld gehoben wurde“ und dass ein Frachtschiff mit Kohlenwasserstoff-Gas-Flüssigkeiten… […]

Tech-Welt wird politisch

Israel hat sich den Namen Start-up-Nation über viele extrem erfolgreiche Start-ups und die Entwicklung einer ganzen Menge technologischer Innovationen über Jahre hart erarbeitet. Wofür die Start-up- und High-Tech-Branche im Land bisher nicht bekannt war: politisches Engagement. Doch mit der neuen Regierung und ihren geplanten Reformen ändert sich das langsam. „Es ist das erste Mal, dass… […]

Ökologische Beton-Technologie nominiert für EPA-Erfinderpreis

„Durch Forschung und Innovation haben Ido Sella und Shimrit Perkol-Finkel ein Standard-Baumaterial in einen Schutzraum für marines Leben verwandelt“, mit diesen Worten begründete der Präsident des Europäischen Patentamts (EPA) António Campinos bei der Bekanntgabe der Finalisten des Europäischen Erfinderpreises 2022 die Entscheidung für die israelischen Unternehmer Ido Sella und Shimrit Perkol-Finkel. „Da der Meeresbau ein… […]

Israel will autofreiere Innenstädte

Es ist ein weltweiter Trend in westlichen Metropolen, der nun auch in Israel noch mehr forciert werden soll: Immer mehr Hauptverkehrsstrassen im Land sollen in autofreie Strassen verwandelt werden, die Fussgängern, Fahrrädern, Motorrollern und öffentlichen Verkehrsmitteln vorbehalten sind. Das bekannteste Beispiel ist die Jaffa Road in Jerusalem, die seit der Inbetriebnahme der Jerusalemer Stadtbahn im… […]

Immer mehr israelische Start-ups widmen sich der Landwirtschaft

„Der Klimawandel wird sich weiter verschärfen. Wir können es uns nicht leisten, noch länger zu warten – wir müssen jetzt handeln. Agrartechnologie und ihre Möglichkeiten – die Suche nach Lösungen für die Verschlechterung der Böden, die Entwicklung von Pflanzen, die mit den Witterungsbedingungen zurechtkommen, Nutzung von Gentechnik sowie die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft… […]

Französischer Supermarktgigant kommt nach Israel

Der französische Supermarktgigant Carrefour gab kürzlich die Unterzeichnung eines Franchiseabkommens bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung werden 150 Filialen der Kette Yeinot Bitan schrittweise in Carrefour-Filialen umgewandelt und an das Carrefour-Format angepasst. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren mit einer automatischen Verlängerungsoption für weitere 20 Jahre und einer Verlängerungsoption für die Zeit danach. Electra… […]

Israels digitaler Gesundheitssektor blüht

Israelische Start-ups im Bereich digitale Gesundheit haben im ersten Quartal 2021 700 Millionen Dollar eingenommen, etwa genauso viel wie im ganzen vorherigen Jahr. Das zeigen Daten der Organisation Start-up Nation Central, die die High-Tech-Industrie im Land verfolgt. „Während die Investoren weltweit und die Gesundheitsindustrie beginnen, an ein Leben nach der COVID-19-Pandemie zu denken, werfen sie… […]

Google öffnet „Moonshot Lab“ in Tel Aviv

Das Google Forschungslabor „Moonshot Lab“ sucht nach neuen, aussergewöhnlichen technischen Lösungen, um die Welt einen „radikal“ besseren Ort zu machen. Bisher gibt es ein solches Labor seit 2010 in Kalifornien – nun soll auch in Tel Aviv eines öffnen. Leiten wird es die israelische Wissenschaftlerin Dr. Adi Aron Gilat, eine auf Umweltrecht und -politik spezialisierte… […]

Intel: 600 Millionen Dollar für neue Forschungszentren

Das Software-Unternehmen Intel Corp plant weitere 600 Millionen Dollar in seine israelischen Niederlassungen zu investieren. Ein Großteil, nämlich 400 Millionen Dollar, soll für einen neuen Forschungs- und Entwicklungscampus in Jerusalem zur Verfügung gestellt werden, auf dem für das Unternehmen MobileEye geforscht wird – das Unternehmen entwickelt Technologien für selbstfahrendes Kraftfahrzeug und wurde bereits 2017 von… […]

Mehr Jobs für Jerusalem

Die Lage in Jerusalem ist momentan wieder einmal höchst explosiv, nichtsdestotrotz will der Bürgermeister der Stadt, Moshe Lion, weiter daran arbeiten, die Lebensqualität in der israelischen Hauptstadt zu verbessern. Denn Jerusalem hat neben politischen Spannungen noch ein anderes Problem: Während zehn Prozent von Israels Erwachsenen dort leben, befinden sich nur sieben Prozent der Jobs im… […]

Israels Wirtschaft gehört zu den 20 stärksten der Welt

Zum ersten Mal in der Geschichte des Staates, gehört Israel zu den 20 wirtschaftlich stärksten Ländern der Welt (basierend auf dem BIP pro Kopf). Das berichtet Forbes Israel basierend auf Daten des Internationalen Währungsfonds. Israel lag demnach im Jahr 2020 bei 43.689 US-Dollar BIP pro Kopf und landet damit auf Platz 19 noch vor Kanada,… […]

Die Wirtschaft öffnet: Die jungen Arbeitskräfte bleiben zu Hause

Funktionieren die israelischen Hilfsmassnahmen für Arbeitnehmer, die von der Corona-Pandemie besonders getroffen wurden, vielleicht ein bisschen zu gut? Zumindest impliziert das ein Bericht des Jobcenters: Obwohl die Arbeitslosenrate im März auf 8,9 Prozent gesunken ist, veränderte sich die Zahl der jüngeren Leute, die zur Arbeit zurückkehrten kaum. Die unter 34-Jährigen machen immer noch 47,4 Prozent… […]

Israelis präsentieren Filtertechnologie für afrikanische Staaten

Mit seinen Filter- und Desinfektionssystem für Innenräume will das israelische Unternehmen Aura Air Bakterien und Viren bekämpfen.Welche der Methoden gerade auch im Kampf gegen das Corona-Virus sehr nützlich sein können, das erklärten Unternehmensvertreter nun den zehn afrikanischen Botschaftern in Israel. Die Stellvertreter kamen unter anderem aus Ländern wie Angola, Äthiopien, Kongo, Nigeria, Ruanda und Mosambique… […]


Hintergrund: Der wöchentliche Info-Service der Gesellschaft Israel-Schweiz (GIS) informiert Sie über spannende Aspekte, die sonst in der Berichterstattung über Israel kaum wahrgenommen werden. Der Monats-Report berichtet ausführlich zu wechselnden Themen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Gesundheit, Medizin, Wirtschaft, Finanzen, Energie, Umwelt, Gesellschaft und Vermischtes. Die GIS bietet ausserdem Journalisten gerne weiterführende Informationen und Hilfe bei der Recherche. Impressum Israel Zwischenzeilen