Ab April gibt es in Tel Aviv eine weitere Methode, um durch die Stadt sowie in die Stadtteile Ramat Gan und Givataim zu kommen: die amerikanische Mitfahrzentrale Via Transportation Inc. bringt gemeinsam mit dem lokalen Busunternehmen Dan eine ganze Reihe Minibusse auf die Strasse, die künftig eine Alternative zum herkömmlichen Nahverkehr bieten sollen. Der Service… […]
Etwa die Hälfte aller hergestellten Nahrungsmittel landen jährlich im Abfall. Diese unglaubliche Zahl will ein israelisches Start-up reduzieren, indem es Supermärkten ein neues System anbietet, mit dem die Haltbarkeitsdaten bestimmt werden. „Die Haltbarkeitsdaten sind der wesentliche Grund dafür, dass soviele Nahrungsmittel weggeworfen werden und die Kosten sind immens, sowohl für die Wirtschaft, als auch die… […]
Was den internationalen Online-Handel angeht, hängt Israel – trotz des verdienten Titels „Start-up-Nation“ immer noch hinterher: Problem sind die Versandkosten, die oft zu hoch sind. Viele Onlineanbieter versenden auch gar nicht ins Gelobte Land. Das israelische Start-up Ladingo will jetzt den Versand von Sperrgütern wie Möbel einfacher machen: Indem es eine Cloud-basierte Software entwickelt hat,… […]
Die israelische Behörde für Innovation plant einen neuen Inkubator für Start-ups im Bereich Food-Tech. Insgesamt sollen rund 28 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von acht Jahren in den Aufbau in der nördlichen Stadt Safed investiert werden. Momentan wird nach einem geeigneten Leiter für das Gründerzentrum gesucht, dass besondere Förderung erhalten wird, weil es in der… […]
Israelische Fussballspieler sind bei der Weltmeisterschaft in Russland nicht dabei, israelische Innovationen aber schon: Die Zahl der Sport-Tech-Unternehmen im Land hat sich nämlich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Mit über 100 aktiven Start-ups liefert der jüdische Staat einiges, was den Fussball und Sport im Allgemeinen besser macht. Viele der Start-ups konzentrieren sich im… […]
„Wir bauen keinen Beton, wir bauen Gemeinschaften“, erklärt der Tel Avivi Daniel Rudasevski das Konzept seines Start-ups Selina schlicht. Gemeinsam mit seinem Reisepartner und Jerusalemer Rafael Museri hat Rudasevski ein Start-up gegründet, das Boutique-Hotels oder Bürogebäude in kleine schicke Hotels umbaut. Der Clou dabei ist: von Anfang an wird die lokale Bevölkerung eng eingebunden, so… […]
Israel liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt, seine High-Tech-Industrie und Startup-Szene spielen weltweit ganz vorne mit. Doch deutsche Mittelständler nutzen das israelische Innovationspotential bislang kaum. Eine Studie gibt nun Handlungsempfehlungen, wie das künftig gelingen kann… Gastbeitrag von Stephan Vopel und Markus Gick, Bertelsmann Stiftung Technologiegetrieben, voll neuer Ideen und kosteneffizient – und nur knapp… […]
Soziale Start-ups haben oft den Ruf, nicht profitabel zu sein. Dass das nicht stimmt, zeigt die israelische Organisation TechForGood, die nicht nur Start-ups unterstützt, sondern vor allem diesen Irrglauben ein für alle Mal beseitigen will. Gemeinsam mit der Schweizer Botschaft in Israel wurde eine Partnerschaft für maximale Synergien etabliert… Was wäre, wenn man jährlich sechs… […]
Israels Ultraorthodoxe erhalten finanzielle Unterstützung, um sich im hart umkämpften Startup-Markt besser positionieren zu können: Der erste Investment- Fund für die orthodoxe Startup-Community ist in der Endphase. «12Angels» heisst der Fund, der bis anhin 1 Million Dollar gesammelt hat. Einige von Israels Top- Managern, unter anderem der Country-Manager von Facebook Israel, haben stolze Summen aus… […]
Sechzig Israelis haben sich letzte Woche in Jerusalem getroffen, um bei einem Wettbewerb für Computerprogrammierung â dem sogenannten âHackathon – Technologien für die Bekämpfung von Antisemitismus im Netz zu finden. Die Aktion wurde von der IsraeliHub Association organisiert. Im Zentrum standen antisemitische Einträge in den Sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter oder Youtube. Der Gewinner des… […]
Derzeit testet das israelische Start-Up âStemRadâ aus Tel Aviv seine innovativen Schutzwesten, welche Astronauten im All gegen schädliche Strahlung schützen sollen. Die sogenannten âAstroRadâ-Westen sollen in Zukunft von Astronauten der NASA auf dem Mars getragen werden. Mitte 2030 sollte es laut der US-Raumfahrtbehörde soweit sein. Jede Weste wird einzig für seinen Astronauten massgeschneidert. âStemRadâ hat… […]
Für sein neues iPhone 8, welches im Herbst 2017 auf den Markt kommt, konzentriert sich Apple zunehmend auf Augmented-Reality. Zu dem Zweck hat Apple angeblich über 1’000 Ingenieure in Israel beschäftigt, welche diese Technologie für das iPhone entwickeln sollen. Augmented-Reality â auch kurz AR genannt â erlaubt dem Nutzer, die virtuelle mit der realen Welt zu… […]
Das israelische Startup RealFace, das eine Technologie zur Gesichtserkennung entwickelt haben, dank derer Nutzer sich authentifizieren können, wurde jetzt für mehrere Millionen Dollar von Apple aufgekauft. Dies ist bereits die vierte Ãbernahme einer israelischen Firma durch den globalen High-Tech-Giganten aus den USA. RealFace, das 2014 gegründet wurde, hat eine Gesichtserkennungs-Software entwickelt, die eine biometrische Personenerfassung… […]
In seinem jährlichen Bericht âEase of Doing Businessâ zeigt die World Bank Group, wie leicht oder schwer das Geschäftemachen in verschiedenen Ländern ist: In diesem Jahr ist Israel um drei Plätze auf den 52. Platz gefallen. Obwohl sich die Startup-Nation in der Kategorie âein Unternehmen gründenâ im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern konnte, ist es… […]
Die israelische App Photomyne, ein Start-up aus Bnei Brak bei Tel Aviv, hat seinen Erfindern bereits Millionen verschafft: Mithilfe der App und einem Smartphone können alte Fotos aus Alben gescannt und digitalisiert werden. Bei der App, die fünf US-Dollar kostet, muss nicht wie bei anderen Technologien jedes Foto einzeln eingescannt werden, sondern es genügt, wenn… […]